Vinaigrette

Dieses Vinaigrette-Grundrezept ist einfach zuzubereiten und passt zu vielen Salaten. Außerdem ist es im Hinblick auf die Zutaten sehr wandelbar.

Vinaigrette Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (157 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Knoblauchzehen
5 zw Petersilie, glatt, fein gehackt
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
40 ml Pflanzenöl
1 TL Salz
2 TL Senf, gestrichen
40 ml Brühe (oder Wasser)
40 ml Essig
2 TL Zucker (oder Honig)
1 Stk Zwiebel

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen. Die Zwiebel halbieren und sehr fein würfeln. Dann den Knoblauch auf einer scharfen Reibe fein reiben.
  2. Anschließend den Essig mit dem Senf und der Brühe in einer Schüssel verquirlen und die Zwiebelwürfelchen sowie den Knoblauchrieb und die gehackte Petersilie unterrühren.
  3. Nun mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und das Pflanzenöl mit einem flachen Schneebesen kräftig unterschlagen.
  4. Die fertige Vinaigrette 5 Minuten durchziehen lassen bevor sie weiterverwendet wird.

Tipps zum Rezept

Die hier verwendeten Zutaten können beliebig variiert werden. Weißwein, Himbeer- oder Balsamico-Essig (hell oder dunkel) in Kombination mit Gemüse- oder Geflügelbrühe und mittelscharfem, scharfem, süßem oder körnigem Senf ergeben immer ein tolles Ergebnis.

Statt der Zwiebel darf es auch eine Schalotte sein, statt Zucker etwas Honig oder Ahornsirup. Oder ein Löffel Preisbeeren aus dem Glas bringt fruchtige Süße ins Spiel. Dazu unterschiedliche Kräuter wie Dill, Schnittlauch, Kerbel oder Kresse.

Die Verwendung von Olivenöl, Walnussöl, Sesamöl, Sonnenblumenöl, Arganöl, Kürbiskernöl, Rapsöl oder einer Mischung aus mehreren Ölen ist reine Geschmackssache. Sie alle eignen sich für die Zubereitung dieser Vinaigrette.

So geht es noch einfacher: Alle Zutaten - bis auf das Öl - in ein Schraubglas zu füllen, fest verschließend und kräftig schütteln, bis sich alles miteinander vermischt hat. Anschließend das Öl hinzufügen, erneut kräftig schütteln und über den Salat geben.

Nährwert pro Portion

kcal
123
Fett
9,21 g
Eiweiß
1,35 g
Kohlenhydrate
8,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare