Wassermelonen-Feta-Salat

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Wassermelone, kernlos oder kernarm |
---|---|---|
2 | Stk | Bio-Limetten |
80 | g | Walnusskerne, halbiert |
0.5 | Bund | Minze |
350 | g | Feta-Käse |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Olivenöl |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
43 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Wassermelone mit einem schweren, großen Messer halbieren. Danach in Scheiben schneiden, die Schale entfernen und das Fruchtfleisch mundgerecht würfeln.
- Das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben. Dann die Limetten halbieren, den Saft auspressen und über die Melonenwürfel träufeln.
- Anschließend die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Öl unter ständigem Rühren 2-3 Minuten anrösten, danach abkühlen lassen und grob hacken.
- Als Nächstes die Minze waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
- Zuletzt den Feta-Käse aus der Lake nehmen, mit Küchenpapier etwas trocken tupfen und klein würfeln.
- Im Anschluss daran die Melonenstücke mit Pfeffer würzen und das Olivenöl darüberträufeln.
- Jetzt noch den Feta, die Walnusskerne sowie die Minzeblätter darauf verteilen und den Wassermelonen-Feta-Salat vor dem Servieren für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Während ihres Wachstums liegt die Melone auf der Erde und diese Stelle ist an einem hellen Fleck in der sonst durchgängig grünen oder grünweißen Schale erkennbar. Ein weißer Fleck zeigt ihre Unreife, ein dunkelgelber ihre Überreife. Ein hellgelber Fleck jedoch zeigt die optimale Reife der Wassermelone an.
Alternativ die Melonenhälften mit den Schnittflächen nach unten auf ein Arbeitsbrett legen und in etwa 1-2 cm dicke Scheiben schneiden. Dann das Arbeitsbrett um 90 ° drehen und die Melonenhälften erneut in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden, wodurch sich Stücke ergeben. Diese lassen sich jetzt ganz leicht von der Schale befreien.
Die ätherischen Öle der Minze wirken intensiver, wenn sie in feine Streifen geschnitten wird. Dafür ein paar Blätter aufeinanderlegen, zusammenrollen und mit der Schere fein schneiden.
Dazu schmeckt ein knuspriges Baguette sehr gut.
User Kommentare