Wassermeloneneis

Dieses einfache Wassermeloneneis ist fruchtig und erfrischend und es wird nach diesem Rezept auch ohne Eismaschine wunderbar cremig.

Wassermeloneneis

Bewertung: Ø 4,4 (33 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

1 Stk Wassermelone, groß, kernarm
400 g Schlagsahne, sehr gut gekühlt
120 g Kondensmilch, gezuckert
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Melone halbieren und in dicke Spalten schneiden. Dann das Fruchtfleisch von der Schale lösen, grob würfeln und dabei eventuell noch vorhandene Kerne entfernen.
  2. Nun 800 g Fruchtfleisch abwiegen, in eine hohe Schüssel füllen und mit einem Schneidstab kurz pürieren.
  3. Anschließend die gut gekühlte Sahne mit der Kondensmilch cremig aufschlagen.
  4. Das Melonenpüree hinzufügen und die Zutaten verrühren, bis sich alle gut verbunden haben.
  5. Jetzt die Eismasse in ein frostfestes Gefäß füllen und für mindestens 6 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
  6. Das Wassermeloneneis währenddessen jede Stunde herausnehmen und mit einer Gabel kräftig durchrühren.

Tipps zum Rezept

Je reifer die hierfür verwendete Melone ist, umso süßer und fruchtiger wird die Eiscreme. Reife Wassermelonen sind an ihrem vertrockneten Stielansatz zu erkennen. Außerdem zeigt ein Fleck an, auf welcher Seite die Melone während des Wachstums Bodenkontakt hatte. Ist er gelb, ist die Melone reif.

Zum Halbieren die Melone auf ein Arbeitsbrett legen, mit einer Hand festhalten und ein langes, spitzes Messer senkrecht in die Mitte der Melone stechen. Die Klinge herunterdrücken, die Melone mit der freien Hand drehen, bis das Messer wieder senkrecht steht und die Klinge erneut herunterdrücken.

Die Melonenhälften danach in Spalten schneiden. Dann das Fruchtfleisch mehrfach einschneiden und mit einem biegsamen Messer oder einem Löffel von der Schale lösen.

Das mehrfache Umrühren der gefrierenden Eismasse dient dazu, die entstehenden Eiskristalle klein zu halten, damit das Eis schön cremig wird. Danach kann das Wassermeloneneis auch über Nacht im Gefrierschrank verbleiben. Etwa 15 Minuten vor dem Servieren herausnehmen, damit es antauen kann und leichter zu portionieren ist.

Ähnliche Rezepte

Kaffee-Eis selbstgemacht

Kaffee-Eis selbstgemacht

Mit der Eismaschine wird dieses zartschmelzende Kaffee-Eis selbstgemacht. Besonders im Sommer ist das Rezept eine coole Sache.

Cremiges Joghurteis

Cremiges Joghurteis

Hausgemachtes Cremiges Joghurteis zergeht auf der Zunge und schmeckt einfach himmlisch. Zur Herstellung empfehlen wir dieses Rezept.

Heiße Liebe

Heiße Liebe

Mit diesem Rezept kann der Klassiker unter den Eiskreationen, die "Heiße Liebe" einfach und selbst zubereitet werden.

Haselnusseis

Haselnusseis

Haselnusseis schmeckt herrlich und ist mit diesem Rezept ganz einfach herzustellen - mit und ohne Eismaschine. Jetzt kann der Sommer kommen!

Milcheis Grundrezept

Milcheis Grundrezept

Mit diesem einfachen Milcheis Grundrezept kann ganz leicht köstliches Eis hergestellt werden. Mit folgenden Rezept sogar ohne Eismaschine.

Schokoladeneis

Schokoladeneis

Dieses leckere Schokoladeneis mit Sahne ist ein Traum. Hier das einfache und schnelle Rezept.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte