Filter zurücksetzen
Gefüllte Walnussplätzchen sind geschmacklich eine Wucht. Dabei passt das Rezept nicht nur zur Weihnachtszeit.
Der Bolo de Mel da Madeira gehört zu den tradionellen Rezepten Portugals und unbedingt zum Weihnachtsfest. Er ist süß, saftig und lange haltbar.
Die leckeren Walnussbusserl dürfen in der Adventszeit nicht fehlen. Also ran an die Backschüsseln und den Teig nach diesem Rezept anrühren!
Rumänischer Cozonac ist eine Art Nuss-Hefe-Strudel, der zu Festtagen überall im Land gebacken wird. Dieses Rezept stammt aus einem alten Kochbuch.
In der Weihnachtszeit dürfen diese Walnussplätzchen nicht fehlen. Ein köstlicher Teig, Marzipan und Kuvertüre machen sie zu einem wahren Genuss.
Mit einem einfachen Mürbeteig gelingen diese knusprigen Ausstechplätzchen mit Nüssen. Hier das Rezept für die Weihnachtsbäckerei.
Die feinen Walnussplätzchen mit Aprikosenmarmelade sind eine herrliche Leckerei, der keiner widerstehen kann. Nachstehend das raffinierte Rezept.
Diese tollen, weihnachtlichen Muffins mit Marzipan und Walnüssen schmecken nach diesem Rezept nicht nur fantastisch, sie sind auch schnell gemacht.
Nüsse gehören unbedingt in die Vorweihnachtszeit und deshalb werden nach diesem Rezept herrlich knusprige Walnussbissen mit einem Hauch von Schokolade gebacken.
Diese leckeren Haferflockenkekse mit Walnüssen schmecken das ganze Jahr über und mit diesem Rezept sind sie gelingsicher - auch für Back-Ungeübte.