Gefüllte Walnussplätzchen

Gefüllte Walnussplätzchen sind geschmacklich eine Wucht. Dabei passt das Rezept nicht nur zur Weihnachtszeit.

Gefüllte Walnussplätzchen Foto Fotolia

Bewertung: Ø 4,4 (649 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Johannisbeerkonfitüre

Zutaten für die Glasur

300 g Weizenmehl, glatt
0.5 Pk Backpulver
1 Stk Ei
200 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
200 g Butter, weich
150 g Walnüsse, fein gemahlen
2 EL Rum
1 Msp Kardamom
1 Prise Salz
3 EL Zitronensaft
180 g Puderzucker
50 g Walnüsse, halbiert
1 EL Pistazienkerne, gehackt

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelholz Ausstechform Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

130 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl auf einer Arbeitsfläche in die Mitte geben, das Backpulver zufügen, vermengen und in der Mitte eine Mulde formen.
  2. Dann in diese Mulde das Ei, den Zucker, den Vanillezucker, die weiche Butter, die Walnüsse, den Rum, den Kardamom sowie das Salz geben, alle Zutaten zu einem Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Backofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn (3-5 mm dick) und gleichmäßig ausrollen und beliebige Plätzchen (zum Beispiel eckige Plätzchen) ausstechen.
  5. Nun die Plätzchen auf das vorbereitete Backblech legen und vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen.
  6. Später aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und sobald diese ausgekühlt sind je zwei Plätzchen mit etwas Johannisbeerkonfitüre zusammenkleben ( Nicht zu viel Füllung auftragen, sonst quillt sie beim Zusammensetzen heraus.).
  7. Für die Glasur den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren, diese mit einem Pinsel oder einer Spritztülle auf die gefüllten Walnussplätzchen auftragen und mit je einer Walnusshälfte belegen und mit Pistazien bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die Walnussplätzchen können auch mit jeder anderen Konfitüre (Himbeere, Erdbeere, Aprikose, usw.) oder alternativ auch mit einer Nougatcreme gefüllt werden. Bei Bedarf die Konfitüre vorher leicht erwärmen, damit sie sich besser verstreichen lässt.

Die Plätzchen uftdicht in einer Blechdose mit Backpapier zwischen den Schichten lagern, damit sie nicht zusammenkleben.

Sie schmecken nach 1-2 Tagen noch besser, wenn die Aromen gut durchgezogen sind.

Nährwert pro Portion

kcal
1.442
Fett
76,11 g
Eiweiß
16,84 g
Kohlenhydrate
171,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare