Obwohl Marokko auf den ersten Blick vielleicht nicht wie ein typisches Weinland scheint, werden in dem nordafrikanischen Land Spitzenweine produziert.
Israel gehört zu den exotischen Weinländern, das auf kleinen Anbauflächen versucht, guten Wein zu produzieren.
Bulgarien ist was Wein angeht, so etwas wie das Stiefkind in Europa. Obwohl aus Bulgarien sehr gute Weine kommen.
Südafrika ist eine Ausnahme, wenn es um Wein aus Afrika geht. In Nordafrika ist Algerien eines der Länder, die Wein anbauen und produzieren.
Wer über den Weinanbau in den USA spricht, der meint Kalifornien, denn im Sonnenscheinstaat wachsen die meisten und auch die besten Trauben für amerikanischen Wein.
Kaum ein anderes Land auf dieser Welt hat so viele interessante Kontraste zu bieten wie Südafrika.
Das Land am anderen Ende der Welt ist ein noch sehr junges Weinland, das einige Hürden überwinden und viele Rückschläge einstecken musste.
Im flächenmäßig zweitgrößten Land der Erde wird seit einigen Jahren ebenfalls sehr erfolgreich Wein angebaut.
Die Griechen können auf eine lange Tradition zurückblicken, wenn es um Wein geht.
Wenn es um Spitzenweine aus Südamerika geht, dann wird bei Weinkennern immer zuerst der Name Chile genannt.