Weizenbrot mit Sauerteig

Nach Stunden der Ruhe kommt das Weizenbrot mit Sauerteig saftig, grobporig und knusprig aus dem Ofen. Ein tolles Rezept für die eigene Backstube.

Weizenbrot mit Sauerteig Foto rostov777 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (6 Stimmen)

Zutaten für 14 Portionen

3 EL Weizenmehl, für den Gärkorb
1 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Sauerteig

80 g Weizenmehl, Type 550
80 g Wasser, warm (38 °C)
80 g Anstellgut vom Weizen-Sauerteig

Zutaten für den Hauptteig

440 g Weizenmehl, Type 550
280 g Wasser, warm (38 °C)
13 g Salz

Zeit

195 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 165 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Bitte beachten: Der Brotteig benötigt insgesamt 24 Stunden Ruhezeit.

Zubereitung Sauerteig:

  1. Zuerst das Sauerteig Anstellgut mit dem Weizenmehl und dem warmen Wasser (38 °C) in einer Schüssel vermischen und in den kalten Backofen stellen.
  2. Dann lediglich die Backofenlampe einschalten und den Sauerteig 2 Stunden gehen lassen.

Zubereitung Hauptteig:

  1. Das warme Wasser (38 °C) in eine Rührschüssel geben, das Salz darin auflösen und das Mehl sowie den Sauerteig hinzufügen.
  2. Alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten, bis er sich leicht vom Rand der Schüssel löst.
  3. Den Teig in eine Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und im Backofen bei eingeschalteter Backopfenleuchte 3 Stunden gehen lassen. Danach aus dem Ofen nehmen und für etwa 17 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Anschließend aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig zu einer Kugel formen. Ein Gärkörbchen bemehlen, die Teigkugel mit der Naht nach unten hineinlegen und 2 Stunden Zimmertemperatur annehmen lassen.

Backen des Weizenbrots mit Sauerteig:

  1. Den Backofen inklusive eines runden, gusseisernen Topfs (oder einem Römertopf) auf 250 °C Ober-/Unterhitze aufheizen.
  2. Sobald die Temperatur erreicht ist, die Teigkugel mit der Naht nach oben vorsichtig in den heißen Topf geben, den Deckel fest auflegen und das Brot 10 Minuten backen.
  3. Dann die Hitze auf 230 °C reduzieren und das Weizenbrot mit Sauerteig weitere 25 Minuten backen. Zuletzt den Deckel abnehmen und weitere 10 Minuten backen, damit die Kruste schön braun wird.
  4. Das fertige Brot aus dem Ofen nehmen, auf ein Backgitter legen und mindestens 1 Stunde auskühlen lassen. Eventuell das überschüssige Mehl mit einer weichen Bürste vom Brot bürsten und genießen.

Tipps zum Rezept

Die Wärme des Backofenlichts reicht völlig aus, damit der Teig sich wohlfühlt.

Nährwert pro Portion

kcal
135
Fett
0,40 g
Eiweiß
3,92 g
Kohlenhydrate
28,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

EINFACHER UND SÜSSER KNÜPPELKUCHEN

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

EINFACHER STOCKBROTTEIG

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Weißbrot

WEISSBROT

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Bauernbrot Grundrezept

BAUERNBROT GRUNDREZEPT

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

User Kommentare