Käse-Schnecken

Die leckeren Käse-Schnecken sind stets ein willkommener Snack und auch auf jeder Party machen sie sich gut. Hier ist das einfache Rezept dafür.

Käse-Schnecken Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,6 (132 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

1 Prise Salz
300 g Frischkäse
0.5 Bund Majoran
5 EL Honig, flüssig
50 g Pinienkerne
2 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Teig

500 g Weizenmehl, Type 405
230 ml Milch
1 Wf Hefe, frisch
3 EL Sonnenblumenöl
1 Stk Ei, Gr. M
1 TL Salz

Zeit

85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hefeteig:

  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Salz vermischen.
  2. Die Milch mit einer Prise Zucker lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröckeln und unter Rühren darin auflösen.
  3. Anschließend die Hefe-Milch, das Ei sowie das Öl zum Mehl geben. Alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten, danach zudecken und 45 Minuten gehen lassen.

Zubereitung Käse-Schnecken:

  1. Inzwischen den Frischkäse 20 Minuten lang Zimmertemperatur annehmen lassen. Danach den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier belegen.
  2. Währenddessen die Pinienkerne ohne Fett in einer beschichteten Pfanne unter Rühren anrösten. Dann etwas abkühlen lassen und 3/4 der Pinienkerne grob hacken.
  3. Nun den Majoran verlesen, waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
  4. Im Anschluss daran den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat (etwa 35 x 35 cm) ausrollen. Den Frischkäse darauf verstreichen, die gehackten Pinienkerne und den Majoran aufstreuen, 3 EL Honig darüberträufeln und etwas salzen.
  5. Jetzt den Teig fest aufrollen und in 20 gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Scheiben auf den beiden vorbereiteten Backblechen platzieren und die Käse-Schnecken im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen.
  6. Zum Schluss die Schnecken mit dem restlichen Honig beträufeln, mit den restlichen Pinienkernen bestreuen und für weitere 2 Minuten in den Backofen schieben.

Tipps zum Rezept

Für einen elastischen Teig und damit die Schnecken später schon locker werden, die Knethaken 8-10 Minuten arbeiten lassen, bis der Teig sich als Kugel vom Schüsselrand löst. Den Teig nach der Ruhezeit noch einmal kräftig mit den Händen durchkneten, bevor er gefüllt und aufgerollt wird.

Je nach Anlass, können knusprige Speckstückchen, getrocknete Tomaten (jeweils etwa 50 g) sowie mediterrane, getrocknete Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano) in den Teig eingearbeitet werden.

Wem der Frischkäse zu mild ist, verwendet stattdessen einen kräftigeren, cremigen Schafs- oder Hirtenkäse.

Die noch leicht warmen Käseschnecken auf einer dekorativen Platte anrichten und unterschiedliche Dips dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
195
Fett
5,85 g
Eiweiß
9,85 g
Kohlenhydrate
25,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare

il-gatto-nero

Wenn es mal sehr schnell gehen soll kann man dieses Rezept mit fertigem Pizzateig aus dem Kühlregal versuchen. Die eignen sich wirklich sehr gut bei einer Party.

Auf Kommentar antworten