
Wildschweinkeule Obelix
Die Wildschweinkeule Obelix ist ein wahrer Festtagsbraten und gelingt nach diesem Rezept garantiert. Probieren Sie es unbedingt aus!
Einfache Rezepte [X]
Deutschland (39), Braten (19), Herbst (14), Schmoren (12), Winter (9), Suppen (5), Backen (5), Fleisch (4), Hackfleisch (4), Tomaten (4), Käse (4), Eintopf (3), Gulasch (3), Champignons (3), Sachsen-Anhalt (3), Kalte Speisen (3), Kohl (3), Gemüse (3), Grillen (3), Omas Küche (3)
schnelle Rezepte (3), Pilze (3), Kartoffeln (2), Vorspeise (2), Pfifferlinge (2), Brandenburg (2), Paprika (2), Asien (2)
Die Wildschweinkeule Obelix ist ein wahrer Festtagsbraten und gelingt nach diesem Rezept garantiert. Probieren Sie es unbedingt aus!
Dieses Rezept für ein Wildschweingulasch wird durch die Schwarzbiersauce besonders kräftig. Bandnudeln oder Klöße werden sich darin wohlfühlen.
Die wilden Frühlingsrollen mit Rehhack ergeben nach diesem Rezept ein Hauptgericht für zwei oder eine köstliche Vorspeise für vier Personen.
Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.
Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.
Dieses Rezept richtet sich an alle Gulasch-Liebhaber. Denn das Gulasch vom Damhirsch bringt zartes Fleisch und deftigen Geschmack auf den Teller.
Dieses mediterrane Rezept für die Blätterteigtaschen mit Wildschweinhack würzt mit frischer Minze und kommt goldbraun und knusprig aus dem Ofen.
Mehr Bio geht nicht. Das Brandenburger Wildgulasch wird mit kräftigem Wildschwein zubereitet, aber das Rezept funktioniert auch mit Reh oder Hirsch.
Das Rezept für die Bremer Wildsuppe wird allen Wild-Liebhabern gefallen. Die schmackhafte Suppe ist ein schöner Auftakt für ein Herbst-Menü.
Dieses Rezept kommt wie gerufen, wenn ganz besondere Häppchen oder Vorspeisen gefragt sind. Die Crostini mit Rehrücken schmecken großartig.