Wild-Gulaschsuppe

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Hirschfleisch, für Gulasch |
---|---|---|
30 | g | Steinpilze, getrocknet |
300 | g | Champignons, rosé |
200 | g | Petersilienwurzeln |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
4 | EL | Butterschmalz |
4 | EL | Tomatenmark |
4 | EL | Paprikapulver, edelsüß |
6 | EL | Zitronensaft |
2 | EL | Butter |
10 | Stk | Korianderkörner |
1.5 | l | Fleischbrühe, kräftig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | Bund | Petersilie, zum Garnieren |
Zeit
142 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 102 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Fleisch von Häuten und Sehnen befreien, kurz kalt abspülen und trocken tupfen. Anschließend in kleine Stücke schneiden.
- Als nächstes die Steinpilze in heißem Wasser einweichen. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und beides fein würfeln. Zuletzt die Petersilienwurzeln schälen, waschen und ebenfalls klein würfeln.
- Nun das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 5 Minuten anschwitzen. Die Fleischwürfel und die Petersilienwurzeln hinzufügen und weitere 5-10 Minuten kräftig anbraten.
- Das Tomatenmark unterrühren, kurz anrösten und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Den Koriander im Mörser fein zermahlen und mit dem Paprikapulver und der Brühe zum Fleisch geben.
- Anschließend die Pilze in ein Sieb gießen, das Einweichwasser auffangen und die Steinpilze grob hacken. Pilzwasser und Steinpilze in die Suppe geben.
- Die Wild-Gulaschsuppe zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 50-60 Minuten leise köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Währenddessen die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und im Zitronensaft wenden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin etwa 10-12 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, in die Suppe geben und darin weitere 15 Minuten ziehen lassen.
- Die fertige Suppe mit Petersilie garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Zur kräftigen Wildsuppe passt ein herzhaftes Bauernbrot sehr gut oder ein rustikales Baguette.
Für die Suppe kann auch Fleisch vom Rehwild, Damwild oder Wildschwein verarbeitet werden.
User Kommentare