Wildschweinbraten
Zutaten für 6 Portionen
1.5 | kg | Wildschweinkeule, ohne Schwarte |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel, groß |
2 | Stk | Karotten |
1 | Schuss | Öl, für den Bräter |
400 | ml | Fleischbrühe, oder Wildfond |
300 | ml | Rotwein, trocken |
2 | Stk | Tomaten, groß |
Zutaten für die Marinade | ||
3 | zw | Rosmarin |
0.5 | Bund | Thymian |
3 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz, grob |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, aus der Mühle |
4 | EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten für die Soße | ||
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, aus der Mühle |
1 | TL | Speisestärke, oder Mehl |
2 | EL | Sahne |
Rezept Zubereitung
- Für die Marinade Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin und den geschälten Knoblauch in einen Mörser geben und zerdrücken. Dann das Öl hinzufügen und gut vermischen.
- Das Wildschweinfleisch rundherum mit der Marinade bestreichen bzw. einreiben, in ein Gefäß geben und für mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren.
- Danach das Fleisch in einen großen, leicht eingefetteten Bräter geben, klein gehackte Zwiebel und Karottenstücke darin verteilen und das Fleisch auf der Kochplatte ringsherum anbraten.
- Dann mit Rotwein und Fleischbrühe (oder Wildfond) aufgießen und die gehackten Tomatenstücke hinzufügen.
- Anschließend den Bräter in den vorgeheizten Backofen geben und bei rund 200 Grad (Ober-Unterhitze) für ca. 2-3 Stunden (je nach Fleischgröße) braten.
- Wenn das Fleisch zart und weich ist, den Saft aus dem Bräter durch ein grobes Sieb abgießen und das Fleisch im Backofen warm halten.
- Den abgesiebten Bratensaft in einer Pfanne kurz aufkochen lassen, ein wenig Speisestärke und die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken.
- Zum Schluss den Wildschweinbraten aufschneiden und zusammen mit dem Bratensaft, Rotkohl und Kartoffelklöße servieren.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich passen auch Semmelknödel oder Spätzle und Preiselbeeren oder ein Apfelmus dazu.
User Kommentare