Wildschweinkeule Obelix

Zutaten für 6 Portionen
3 | kg | Wildschweinkeule |
---|---|---|
1 | Stk | Vakuumierbeutel (Gefrierbeutel) |
200 | ml | Weißwein |
300 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Preiselbeeren, aus dem Glas |
2 | EL | Butterschmalz |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Zutaten für die Marinade
4 | zw | Thymian |
---|---|---|
4 | zw | Rosmarin |
4 | zw | Salbei |
6 | Stk | Knoblauchzehen |
12 | Stk | Pimentkörner |
12 | Stk | Gewürznelken |
20 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | EL | Pfefferkörner, schwarz |
2 | TL | Meersalz, grob |
2 | EL | Orangenabrieb |
2 | TL | Honig, flüssig |
100 | ml | Olivenöl |
Zeit
965 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 925 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bitte beachten: Die Keule benötigt mindestens 12 Stunden Marinier-Zeit.
- Am Vortag zuerst die Keule parieren, das heißt von Sehnen, Fett und der Silberhaut befreien. Dann kalt abspülen und trocken tupfen.
- Für die Marinade Thymian, Rosmarin und Salbei fein hacken. Knoblauch schälen durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Wacholderbeeren, Pimentkörner, Nelken, Pfefferkörner und Meersalz grob mörsern.
- Dann die Kräuter, den Knoblauch sowie die Gewürze in einer Schüssel mit dem Orangenabrieb, dem Honig und Olivenöl vermischen.
- Nun die Keule in einen Vakuumierbeutel - oder verschließbaren Gefrierbeutel - legen, mit der Marinade übergießen und einschweißen bzw. verschließen. Das Fleisch im Beutel mit den Händen etwas durchmassieren und mindestens 12 Stunden marinieren.
- Die Keule am nächsten Tag aus dem Beutel nehmen, die Marinade abstreifen und auffangen. Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Keule darin von allen Seiten in etwa 10 Minuten kräftig anbraten.
- Anschließend den Bratensatz mit Weißwein und Brühe ablöschen, die Marinade in den Bräter gießen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 3 Stunden lang schmoren lassen - zwischendurch immer wieder mit dem Bratensud begießen.
- Nach dem Ende der Garzeit die Keule aus dem Bräter nehmen und im ausgeschalteten Ofen 15 Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Sud mit einem Schneidstab durchpürieren und mit Salz, Pfeffer und Preiselbeeren abschmecken.
- Zuletzt die Wildschweinkeule Obelix aufschneiden und mit der Sauce servieren. An Beilagen passen Knödel, Röstkartoffeln, Spätzle sowie Rotkohl, Spitzkohl und Wirsing dazu.
Tipps zum Rezept
Wildschwein schmeckt einfach super und besitzt, wenn es aus nachhaltiger Jagd stammt, Bio-Qualität. Es ist fettarm, reich an Eiweiß und Eisen und weitestgehend unbelastet.
Wild(schwein) entweder direkt beim Jäger oder bei einem vertrauenswürdigen Wildhändler kaufen. Denn vielfach kommen Tiere aus Drückjagden in den Handel, deren Fleisch aufgrund des Stressfaktors einen hohen Adrenalingehalt aufweist, was nicht besonders lecker ist.
Das Fleisch soll von dunkler Farbe sein, sich nicht zu weich anfühlen und neutral riechen. Lecker und zart ist das Fleisch von Frischlingen (bis 12 Monate alt) oder sogenannten Überläufern (13. bis 24. Monate alt).
Frisches Fleisch vom Wildschwein ist in der Saison von Juni-Januar erhältlich. Das Fleisch von Jungtieren steht sogar ganzjährig zur Verfügung. Tiefgekühltes Fleisch kann ebenfalls unbedenklich verarbeitet werden und sollte rechtzeitig vor der Zubereitung langsam im Kühlschrank auftauen.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für das Feedback. Gerne kann man je nach Geschmack die Menge anpassen. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Halla Andamane! Vielen Dank für dein Feedback zum Rezept. Wir haben das Rezept nun dementsprechend angepasst. Liebe Grüße
Auf Kommentar antworten
Ich mache das auch gerne, dass ich Fleisch zum marinieren samt der Marinade in Vakuumbeutel einschweiße. So ist das Fleisch auch komplett von der Marinade umgeben und man braucht etwas weniger von der Flüssigkeit als wenn das Fleisch in einer Schüssel liegt.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für die Nachricht und den Hinweis. Bitte entschuldigen Sie den Fehler, dieser wurde nun korrigiert. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten