Reh-Stroganoff

Für dieses Rezept wird zartes Rehfleisch verarbeitet, das in Kombination mit Pilzen und Cornichons als köstliches Reh-Stroganoff auf den Teller kommt.

Reh-Stroganoff Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (30 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Rehfleisch, Rücken oder Keule
2 EL Cognac
2 Stk Zwiebeln
300 g Champignons, weiß oder rosé
1 Stk Knoblauchzehe
10 Stk Cornichons
200 ml Wildfond
2 EL Mehl
150 g Saure Sahne
1 TL Senf, mittelscharf
1 TL Zitronensaft

Zeit

55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 80 °C vorheizen. Dann das Rehfleisch parieren, kalt abspülen, trocken tupfen und in sehr kleine Stücke schneiden.
  2. Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Champignons putzen und bei Bedarf vierteln. Zuletzt die Cornichons der Länge nach halbieren.
  3. Nun das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, das geschnetzelte Rehfleisch darin bei starker Hitze von allen Seiten in etwa 5-8 Minuten anbraten und mit dem Cognac ablöschen.
  4. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Backofen warm halten.
  5. Die Zwiebeln und den Knoblauch in das Bratfett der Pfanne geben und in etwa 5 Minuten anbraten.
  6. Dann die Pilze und die Gurken dazugeben, alles mit dem Mehl bestäuben und etwa 1-2 Minuten rösten.
  7. Als Nächstes den Wildfond hinzufügen und den Pfanneninhalt auf niedrigster Stufe etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  8. Jetzt die saure Sahne und den Senf unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker würzen.
  9. Zuletzt das Reh-Geschnetzelte in die Sauce geben, bei niedrigster Hitze etwa 5 Minuten durchziehen lassen und das Reh Stroganoff servieren.

Tipps zum Rezept

Als Beilage passen Wildreis oder Langkornreis sehr gut dazu, aber auch ein sahniges Kartoffelpüree. Mit Schnittlauchröllchen garniert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
238
Fett
6,79 g
Eiweiß
11,58 g
Kohlenhydrate
30,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsaue

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Ein wirklich tolles Rezept für alle Wildliebhaber ist dieses einfache Wildragout. Probieren Sie es aus!

User Kommentare