Wildschweinbraten

Zutaten für 6 Portionen
1.5 | kg | Wildschweinkeule, Knochen ausgelöst |
---|---|---|
1 | TL | Pfefferkörner |
6 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | Stk | Petersilienwurzel |
200 | g | Knollensellerie |
2 | Stk | Karotten |
1 | Stg | Lauch |
2 | EL | Pflanzenöl |
1.5 | TL | Salz |
750 | ml | Wildfond |
3 | Stk | frische Lorbeerblätter |
4 | zw | Thymian |
Kategorien
Zeit
185 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 170 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 220 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Nun das Fleisch waschen, trockentupfen und mit Küchengarn in Form binden. Mit den Pfefferkörnern sowie den Wacholderbeeren, die zuvor im Mörser zerdrückt wurden, einreiben.
- Die Petersilienwurzel, den Sellerie und die Karotten schälen und in Würfel schneiden. Anschließend den Lauch waschen, putzen und ebenfalls klein schneiden.
- Nachdem ein Bräter mit Öl ausgepinselt ist, das Gemüse hineingeben und das Fleisch darauf legen. Salzen und im Ofen ca. 20 Minuten anbraten lassen.
- Etwas Fond angießen und das Fleisch nun bei 120 °C etwa 2,5 Stunden gar schmoren lassen. Währenddessen den Wildschweinbraten immer wieder wenden und nach und nach den restlichen Fond angießen. Etwa 30 Minuten vor Garende die Lorbeerblätter und den Thymian in den Bratensaft geben.
- Den fertigen Braten aus dem Ofen nehmen und in Folie gewickelt kurz ruhen lassen. Dadurch verteilt sich der Fleischsaft gleichmäßig und das Gericht bleibt wunderbar zart und wird nicht trocken.
- Die Sauce passieren, abschmecken und separat dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Als Beilage passen sehr gut Rotkohl und Kartoffelklöße dazu.
User Kommentare