Würstchen im Teigmantel

Mit diesem Rezept gelingt ein köstlicher Snack für große und kleine Partygäste. Für die Würstchen im Teigmantel werden nur wenige Zutaten und außerdem nur wenig Zeit benötigt.

Würstchen im Teigmantel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (9 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

550 g Blätterteig, frisch, Kühlregal
10 Stk Wiener Würstchen
100 g Tomatenketchup
100 g Senf, mittelscharf
1 Stk Eigelb, Gr. M

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel Backpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend den Blätterteig aus der Verpackung nehmen, entrollen und in etwa 5 x 10 cm große Stücke schneiden.
  3. Dann die Teigstücke mit Senf sowie Tomatenketchup bestreichen und dabei die Ränder aussparen.
  4. Nun die Würstchen halbieren und jeweils eine Würstchenhälfte auf ein Teigstück legen.
  5. Jetzt den Teig aufrollen und die Würstchen im Teigmantel auf die vorbereiteten Backblech legen.
  6. Zuletzt das Eigelb verquirlen, den Teig damit bestreichen, die Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene jeweils etwa 15 Minuten goldbraun backen.
  7. Schließlich die Würstchen aus dem Ofen nehmen und entweder warm oder kalt servieren.

Tipps zum Rezept

Frischer Blätterteig darf weder geknetet, noch ausgerollt werden, damit die feinen Schichten nicht zerstört werden und der Teig schön aufgehen kann.

Zum Schneiden des Blätterteigs ein scharfes Messer oder einen Pizzaroller verwenden. So wird verhindert wird, dass die Schnittkanten zusammengedrückt werden und der Teig nicht aufgehen kann.

Damit sich Blätterteig aufplustert braucht er sofortige Hitze. Deshalb die Bleche erst dann einschieben, wenn die gewählte Backofentemperatur erreicht ist.

Zu diesem leckeren Snack schmecken diverse Saucen und Dips oder einfach nur Senf sowie Ketchup.

Nährwert pro Portion

kcal
600
Fett
47,96 g
Eiweiß
19,49 g
Kohlenhydrate
23,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare