Zitronen-Brennnessel-Mus

Mit diesem Rezept für Zitronen-Brennnessel-Mus kann die tägliche Vitamin-Bombe mit nur wenigen Zutaten selbst hergestellt werden.

Zitronen-Brennnessel-Mus Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

500 g Bio-Zitrone
30 Stk Brennnesselblätter
500 g Rohrzucker

Benötigte Küchenutensilien

Buntmesser Schüssel Holzbrett Küchenmaschine

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Bio-Zitronen (mit unbehandelter Schale) heiß abwaschen, mit Küchenpapier trocken reiben, dann die Enden der Zitronen abschneiden und die Früchte (inklusive Schale) in kleine Stücke schneiden.
  2. Die zarten Spitzen der Brennnessel abschneiden, vorsichtig abwaschen und mit kochendem Wasser überbrühen. Im Anschluss die Brennnesselblätter mit einer Schaumkelle entnehmen und zusammen mit den Zitronenstücken in der Küchenmaschine fein pürieren.
  3. Nachfolgend den Zucker zugeben und alle Zutaten gründlich verrühren.
  4. Zuletzt das Zitronen-Brennnessel-Mus in ein vorbereitetes sauberes Glas füllen und eine Nacht bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Tipps zum Rezept

Im Kühlschrank aufbewahren. Jeden Tag 1-2 Teelöffel von dem Zitronen-Brennnessel-Mus konsumieren - für Gesundheit und Wohlbefinden.

Nährwert pro Portion

kcal
2.171
Fett
3,18 g
Eiweiß
4,40 g
Kohlenhydrate
533,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brennnesselsuppe

BRENNNESSELSUPPE

Eine Brennnesselsuppe ist sehr gesund und schmeckt köstlich. Ein ideales Rezept, um die Natur in die Küche zu holen.

Cremige Sauerampfersuppe

CREMIGE SAUERAMPFERSUPPE

Schon mal eine Cremige Sauerampfersuppe probiert? Sie ist sehr gesund, hat einen leicht säuerlichen Geschmack und das Rezept dafür ist einfach.

Sauerampfersuppe

SAUERAMPFERSUPPE

Sauerampfer enthält viel Vitamin C, wirkt blutreinigend und entschlackend. Na, wenn das nicht tolle Argument für das Rezept für Sauerampfersuppe sind.

Löwenzahnsalat

LÖWENZAHNSALAT

Fruchtig, gesund und sehr lecker ist dieser Löwenzahnsalat mit Apfel - das perfekte Rezept für den Frühling.

Brennnessel-Suppe

BRENNNESSEL-SUPPE

Besonders fein wird diese Brennnessel-Suppe mit den Triebspitzen junger Pflanzen. Das Rezept dafür ist ganz einfach und das Ergebnis lecker sowie gesund.

Löwenzahnsalat

LÖWENZAHNSALAT

Dieses Rezept für einen köstlichen Löwenzahnsalat ist vor allem im Frühling der Hit, zudem schnell gemacht und gelingt immer.

User Kommentare