Wildkräutersuppe

Mit dieser Wildkräutersuppe kommt die gesunde Natur in die Küche. Herrlich ist dieses Rezept mit den selbstgepflückten Kräutern.

Wildkräutersuppe Foto Vfotografie / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 EL Butter
350 ml Gemüsebrühe
1 EL Mehl
250 g Sahne
1 Stk Zwiebel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Dann in einem Topf in Butter auf mittlerer Flamme anschwitzen und mit Mehl stauben.
  2. Anschließend mit der Brühe aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die gut gewaschenen Wildkräuter grob hacken und in die Suppe geben. Auf mittlerer Flamme etwas einköcheln lassen, dann die Sahne zugießen und mit dem Mixer die Wildkräutersuppe kurz aufmixen.

Tipps zum Rezept

Alle Wildkräuter wie Zaungirschblätter, Bärlauch, Brennnessel, Lungenkraut, Franzosenkraut, Knoblachrauke, Brunnenkresse … passen für dieses Rezept.

Mit etwas Sahne sowie frischen Kräutern und Blüten nach Wahl garnieren und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
518
Fett
50,25 g
Eiweiß
5,23 g
Kohlenhydrate
10,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brennnesselsuppe

BRENNNESSELSUPPE

Eine Brennnesselsuppe ist sehr gesund und schmeckt köstlich. Ein ideales Rezept, um die Natur in die Küche zu holen.

Cremige Sauerampfersuppe

CREMIGE SAUERAMPFERSUPPE

Schon mal eine Cremige Sauerampfersuppe probiert? Sie ist sehr gesund, hat einen leicht säuerlichen Geschmack und das Rezept dafür ist einfach.

Sauerampfersuppe

SAUERAMPFERSUPPE

Sauerampfer enthält viel Vitamin C, wirkt blutreinigend und entschlackend. Na, wenn das nicht tolle Argument für das Rezept für Sauerampfersuppe sind.

Löwenzahnsalat

LÖWENZAHNSALAT

Fruchtig, gesund und sehr lecker ist dieser Löwenzahnsalat mit Apfel - das perfekte Rezept für den Frühling.

Brennnessel-Suppe

BRENNNESSEL-SUPPE

Besonders fein wird diese Brennnessel-Suppe mit den Triebspitzen junger Pflanzen. Das Rezept dafür ist ganz einfach und das Ergebnis lecker sowie gesund.

Löwenzahnsalat

LÖWENZAHNSALAT

Dieses Rezept für einen köstlichen Löwenzahnsalat ist vor allem im Frühling der Hit, zudem schnell gemacht und gelingt immer.

User Kommentare