Kalte Sauermilch-Vogelmieresuppe

Zutaten für 4 Portionen
120 | g | Vogelmiere |
---|---|---|
120 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
50 | g | Jungzwiebel |
25 | ml | Öl |
500 | ml | Gemüsefond |
500 | ml | Sauermilch |
1 | Bl | Liebstöckel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskat |
1 | TL | Kümmel, gemahlen |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Jungzwiebel putzen und in Ringe schneiden.
- Nun 1 Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelringe darin andünsten, dann die Kartoffeln hinzufügen und mit der Hälfte des Gemüsefonds aufgießen.
- Jetzt die Kartoffeln darin für ca. 15-20 Minuten kochen bis diese weich sind. Dann den Topf von der Kochstelle nehmen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit von der Vogelmiere die Blätter sowie die weichen Stiele waschen und verlesen.
- Anschließend den restlichen Gemüsefond, die Sauermilch, Vogelmiere, Liebstöckel und das restliche zu den Kartoffeln geben und mit einem Mixstab fein pürieren.
- Zum Schluss die kalte Sauermilch-Vogelmieresuppe mit Pfeffer, Salz, Muskat und Kümmel würzen, die Suppe durch ein Sieb streichen und eine Stunde kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Die Suppe mit Vogelmiere dekoriert servieren. Dazu passen Pikante Brotchips mit geräuchertem Paprikagewürz.
User Kommentare