Zitronennudeln à la Italia

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Bandnudeln |
---|---|---|
3 | Stk | Bio-Zitronen |
3 | EL | Butter |
3 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Thymian, frisch, gehackt |
1 | EL | Rosmarin, frisch, gehackt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1.5 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 14 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zitronen heiß waschen, trocknen und etwa 30 g Schale fein abreiben.
- Die Früchte danach halbieren und den Saft auspressen.
- In einem großen Topf 6 l Wasser und das Salz zum Kochen bringen. Die Bandnudeln hineingeben und in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
- Währenddessen die Butter mit dem Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen.
- Die gehackten Kräuter hineingeben und etwa 5 Minuten unter ständigem Rühren darin braten. Anschließend den Zitronensaft dazugießen und mit Salz sowie Pfeffer gut würzen.
- Jetzt die gegarten Bandnudeln in ein Sieb absgießen und gründlich abtropfen lassen.
- Die Nudeln danach in die Zitronensauce geben, beides vermischen und etwa 3 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen.
- Zum Schluss die Zitronennudeln à la Italia auf Tellern anrichten, mit dem Zitronenabrieb bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Nudeln benötigen Platz und reichlich Wasser (1 l pro 100 g Nudeln), damit sie gleichmäßig garen und nicht aneinanderkleben. Während des Kochen ein paar Mal mit einem Kochlöffel umrühren.
Die Bandnudeln nach dem Abgießen nicht kalt abschrecken! Ihre raue Oberfläche wird sonst durch das Wasser geglättet und infolge dessen rutscht die zarte Zironensauce an den Nudeln ab.
Die Zitronen spielen in diesem Rezept die Hauptrolle. Dafür Bio-Zitronen verwenden, da sie weder während des Wachstums, noch nach der Ernte mit Pestiziden in Berührung gekommen sind. Werden Zitronen als "unbehandelt" angeboten, so bezieht sich das lediglich auf die Schale, wobei sich darin dennoch Reste von Dünger und Pflanzenschutzmitteln befinden können.
Wer sich mehr Würze wünscht, gibt - wie die Italiener - noch zwei in Öl eingelegte Sardellenfilets mit den Kräutern in die Pfanne und sieht zu, wie sie sich während des Bratens auflösen. Die Zitronensauce schmeckt danach garantiert nicht nach Fisch, sondern nur lecker.
User Kommentare