Zitronennudeln à la Italia

Manchmal sehnt man sich nach einem kleinen Abstecher nach Italien. Mit diesem Rezept für die Zitronennudeln à la Italia gelingt das im Nu.

Zitronennudeln à la Italia Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Bandnudeln
3 Stk Bio-Zitronen
3 EL Butter
3 EL Olivenöl
1 EL Thymian, frisch, gehackt
1 EL Rosmarin, frisch, gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1.5 EL Salz, für das Kochwasser

Zeit

30 min. Gesamtzeit 14 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zitronen heiß waschen, trocknen und etwa 30 g Schale fein abreiben.
  2. Die Früchte danach halbieren und den Saft auspressen.
  3. In einem großen Topf 6 l Wasser und das Salz zum Kochen bringen. Die Bandnudeln hineingeben und in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  4. Währenddessen die Butter mit dem Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  5. Die gehackten Kräuter hineingeben und etwa 5 Minuten unter ständigem Rühren darin braten. Anschließend den Zitronensaft dazugießen und mit Salz sowie Pfeffer gut würzen.
  6. Jetzt die gegarten Bandnudeln in ein Sieb absgießen und gründlich abtropfen lassen.
  7. Die Nudeln danach in die Zitronensauce geben, beides vermischen und etwa 3 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen.
  8. Zum Schluss die Zitronennudeln à la Italia auf Tellern anrichten, mit dem Zitronenabrieb bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Nudeln benötigen Platz und reichlich Wasser (1 l pro 100 g Nudeln), damit sie gleichmäßig garen und nicht aneinanderkleben. Während des Kochen ein paar Mal mit einem Kochlöffel umrühren.

Die Bandnudeln nach dem Abgießen nicht kalt abschrecken! Ihre raue Oberfläche wird sonst durch das Wasser geglättet und infolge dessen rutscht die zarte Zironensauce an den Nudeln ab.

Die Zitronen spielen in diesem Rezept die Hauptrolle. Dafür Bio-Zitronen verwenden, da sie weder während des Wachstums, noch nach der Ernte mit Pestiziden in Berührung gekommen sind. Werden Zitronen als "unbehandelt" angeboten, so bezieht sich das lediglich auf die Schale, wobei sich darin dennoch Reste von Dünger und Pflanzenschutzmitteln befinden können.

Wer sich mehr Würze wünscht, gibt - wie die Italiener - noch zwei in Öl eingelegte Sardellenfilets mit den Kräutern in die Pfanne und sieht zu, wie sie sich während des Bratens auflösen. Die Zitronensauce schmeckt danach garantiert nicht nach Fisch, sondern nur lecker.

Nährwert pro Portion

kcal
789
Fett
28,86 g
Eiweiß
18,47 g
Kohlenhydrate
114,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelteig selber machen

NUDELTEIG SELBER MACHEN

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Wir haben für euch die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Nudeln mit Käsesoße

NUDELN MIT KÄSESOSSE

Es darf auch mal gehaltvoll sein - mit diesem Rezept für Nudeln mit Käsesoße begeht man gerne kleine Kaloriensünden.

Spinatnudeln

SPINATNUDELN

Geht es um ein Rezept für leckere Spinatnudeln, dann ist dieses hier bei Pasta-Freunden sehr beliebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Gebratene Nudeln

GEBRATENE NUDELN

Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

Nudeln aus dem Dampfgarer

NUDELN AUS DEM DAMPFGARER

Ob es sich um fertig gekaufte oder selbst gemachte Eierteigwaren handelt, alle Varianten können einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden.

Schinkennudeln

SCHINKENNUDELN

Diese Schinkennudeln sind Hausmannskost, die an die Kindheit erinnern und die glücklich machen. Dabei ist das Rezept dafür einfach.

User Kommentare