Zuckerfreies Mangosorbet

Dieses zuckerfreie Mangosorbet schmeckt traumhaft und es ist - mit oder ohne Eismaschine - nach diesem Rezept ganz einfach zuzubereiten.

Zuckerfreies Mangosorbet Foto Veliavik / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,6 (169 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Mangos, reif
2 Stk Bio-Zitronen
3 EL Ahornsirup

Zeit

30 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Mangos mit einem scharfen Messer schälen. Dann das Fruchtfleisch am Kern entlang abschneiden und würfeln.
  2. Die Fruchtfleischreste vom Kern schaben oder über einer Schüssel auspressen.
  3. Anschließend die Zitronen halbieren und den Saft auspressen. Den Zitronensaft mit dem Fruchtfleisch und dem aufgefangenen Saft in einen Mixer geben.
  4. Zuletzt das Ahornsirup hinzufügen und alles 1-2 Minuten lang auf höchster Stufe pürieren.
  5. Im Anschluss daran die Fruchtmasse in eine Eismaschine füllen und in etwa 25-30 Minuten zu Sorbet verarbeiten.
  6. Das fertige zuckerfreie Mangosorbet direkt servieren oder bis dahin im Eisfach aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Mangos enthalten besonders viel Vitamin A, C und Kalium. Sie sind leicht verdaulich und haben wenig Säure. Da sie aus derselben Pflanzenfamilie wie Cashewkerne stammen, sollten Nuss-Allergiker sie mit Vorsicht genießen.

Ist keine Eismaschine vorhanden, die Fruchtmasse in ein frostfestes Behältnis geben und 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen. Danach herausnehmen, die Eismasse mit einer Gabel kräftig durchrühren und dann für weitere 4-5 Stunden zurück in den Gefrierschrank geben. Die gefrierende Fruchtmasse während dieser Zeit alle 30 Minuten durchrühren.

Durch das Rühren der Eismasse bleiben die entstehenden Eiskristalle klein. Das sorgt dafür, dass das Sorbet zuletzt schön cremig ist. Etwa 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen, damit es antauen kann und leichter zu portionieren ist.

Als Garnitur für das Mangosorbet eignen sich frische Mangostücke oder Zitronenscheiben und etwas frische Minze.

Nährwert pro Portion

kcal
192
Fett
1,52 g
Eiweiß
1,76 g
Kohlenhydrate
43,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelkuchen zuckerfrei

APFELKUCHEN ZUCKERFREI

Wer bei "Apfelkuchen zuckerfrei" an wenig Erfreuliches denkt, wird von diesem Rezept überrascht sein. Denn die Süße liefert hier das Apfelmus, ebenfalls Garant für ein saftiges Ergebnis.

Blaubeermuffins ohne Zucker

BLAUBEERMUFFINS OHNE ZUCKER

Bei diesen leckeren Blaubeermuffins ohne Zucker hat niemand ein schlechtes Gewissen, wenn er sie genießt und das Rezept dafür ist geradezu gesund.

Bananenbrot zuckerfrei

BANANENBROT ZUCKERFREI

Dieses Rezept für ein zuckerfreies Bananenbrot eignet sich hervorragend für alle, die gerne Süßes essen und sich gesund ernähren möchten.

Gesunder Schokoaufstrich ohne Zucker

GESUNDER SCHOKOAUFSTRICH OHNE ZUCKER

Dieses Rezept für einen selbstgemachten, gesunden Schokoaufstrich ist zu 100% natürlich und frei von Zucker, Palmöl und Zusätzen.

Müslikekse Zuckerfrei

MÜSLIKEKSE ZUCKERFREI

Sind Müslikekse zuckerfrei, sind sie der ideale Snack für ein bisschen Power ohne Reue zwischendurch und nach diesem Rezept schnell gebacken.

Zuckerfreie und vegane Plätzchen

ZUCKERFREIE UND VEGANE PLÄTZCHEN

Diese tollen Plätzchen sind schnell gemacht und benötigen nur wenige Zutaten. Das Rezept ist rein pflanzlich, zuckerfrei und sehr lecker!

User Kommentare