Zuckerfreies Mangosorbet
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Mangos mit einem scharfen Messer schälen. Dann das Fruchtfleisch am Kern entlang abschneiden und würfeln.
- Die Fruchtfleischreste vom Kern schaben oder über einer Schüssel auspressen.
- Anschließend die Zitronen halbieren und den Saft auspressen. Den Zitronensaft mit dem Fruchtfleisch und dem aufgefangenen Saft in einen Mixer geben.
- Zuletzt das Ahornsirup hinzufügen und alles 1-2 Minuten lang auf höchster Stufe pürieren.
- Im Anschluss daran die Fruchtmasse in eine Eismaschine füllen und in etwa 25-30 Minuten zu Sorbet verarbeiten.
- Das fertige zuckerfreie Mangosorbet direkt servieren oder bis dahin im Eisfach aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Mangos enthalten besonders viel Vitamin A, C und Kalium. Sie sind leicht verdaulich und haben wenig Säure. Da sie aus derselben Pflanzenfamilie wie Cashewkerne stammen, sollten Nuss-Allergiker sie mit Vorsicht genießen.
Ist keine Eismaschine vorhanden, die Fruchtmasse in ein frostfestes Behältnis geben und 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen. Danach herausnehmen, die Eismasse mit einer Gabel kräftig durchrühren und dann für weitere 4-5 Stunden zurück in den Gefrierschrank geben. Die gefrierende Fruchtmasse während dieser Zeit alle 30 Minuten durchrühren.
Durch das Rühren der Eismasse bleiben die entstehenden Eiskristalle klein. Das sorgt dafür, dass das Sorbet zuletzt schön cremig ist. Etwa 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen, damit es antauen kann und leichter zu portionieren ist.
Als Garnitur für das Mangosorbet eignen sich frische Mangostücke oder Zitronenscheiben und etwas frische Minze.
User Kommentare