Zuckerfreies Rhabarberkompott

Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Rhabarberkompott zuerst den Rhabarber waschen, die harten Fäden mit einem Messer abziehen und die trockenen Stellen abschneiden.
- Nun den Rhabarber in 2 cm lange Stücke schneiden, in einen mittelgroßen Topf geben, Xylit und Vanillepulver hinzufügen und das Ganze für mindestens eine Stunde lang ziehen lassen, damit das Xylit das Wasser aus dem Rhabarber ziehen kann.
- Schließlich die Rhabarberstücke in dem Topf zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze für ca. 5-10 Minuten köcheln lassen - zwischendurch immer wieder umrühren. Sobald die Stücke zerfallen, noch einmal gut umrühren und vom Herd nehmen.
Tipps zum Rezept
Das Rhabarberkompott kann selbstverständlich auch mit normalem Haushaltszucker zubereitet werden. Hier wurde allerdings Xylit beziehungsweise Birkenzucker bevorzugt, da dieser zahnfreundlich und kalorienärmer ist.
User Kommentare
Oh, das mag ich unbedingt austesten. Ich liebe Rhabarber- und finde es sehr schrecklich, wie süß er immer gemacht wird. Ich liebe den Geschmack unverfälscht
Auf Kommentar antworten