Müslikekse Zuckerfrei

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Bananen, reif |
---|---|---|
1 | Stk | Ei, Gr. M |
5 | EL | Haferflocken |
7 | EL | Müsli, zuckerfrei |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Damit die Müslikekse zuckerfrei bleiben und dennoch süß werden, reife Bananen verwenden. Die Bananen schälen und dann mit einer Gabel zu matschigem Mus zerdrücken.
- Anschließend das Ei in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Bananenmus verrühren.
- Nun die Haferflocken sowie das zuckerfreie Müsli dazugeben und alles zu einem zähen Brei vermengen.
- Den Müsliteig mit Hilfe eines Löffels - und mit etwas Abstand zueinander - in kleinen Häufchen auf das vorbereitete Backblech setzen und etwas flach drücken.
- Jetzt das Backblech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Müslikekse etwa 15 Minuten backen. Dann herausnehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Bananen sind schön reif und süß, wenn sich auf ihrer Schale vermehrt braune Flecken zeigen. Ist die Schale weitestgehend schwarz, sind die Bananen überreif und gehören auf den Kompost.
Solange der Müsliteig schön zäh bleibt, können auch noch Nüsse oder klein gehackte Trockenfrüchte wie Aprikosen, Cranberries, Rosinen, Äpfel oder Pflaumen hineingemischt werden.
Der Teig lässt sich auch prima mit einem kleinen Eisportionierer auf das Backblech setzen oder zu Kugeln formen, die auf dem Blech flach gedrückt werden.
Die vollständig ausgekühlten Kekse am besten in einer Blechdose oder Aludose mit Deckel aufbewahren, denn in einer luftdichten Vorratsdose werden sie schnell weich. Sie können aber darin eingefroren und später bei Raumtemperatur wieder aufgetaut werden.
User Kommentare