Aioli

Die klassische Aioli wird sowohl in Spanien als auch in Frankreich gern mit gekochten Kartoffeln statt mit Ei zubereitet. Das Rezept für diese leckere Variante ist ganz einfach.

Aioli Foto HandmadePicture / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (26 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Schüssel Kochtopf Gemüseschäler

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in einen Topf geben. Dann mit kaltem Wasser bedecken, zum Kochen bringen und die Kartoffeln in rund 20-25 Minuten garen.
  2. In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und grob hacken.
  3. Anschließend den Knoblauch in eine hohe Schüssel geben, die Milch, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer sowie einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen und alle Zutaten mit einem Pürierstab fein pürieren.
  4. Nun die gegarten Kartoffeln abgießen, auf der Herdplatte kurz ausdampfen und etwas abkühlen lassen.
  5. Die Kartoffeln portionsweise auf einem Teller mit einer Gabel zu Mus zerdrücken, zu den pürierten Zutaten geben und untermischen.
  6. Zuletzt das Olivenöl in einem dünnen Strahl und unter ständig laufendem Pürierstab einfließen lassen, bis die Creme schön dick ist.
  7. Die Aioli danach sofort servieren oder bis dahin in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Aufgrund des hohen Stärkeanteils zerfallen mehligkochende Kartoffeln leicht, sind weich und dadurch perfekt für jede Art von Püree. Die gegarten Kartoffeln gut ausdämpfen lassen, damit sie schön trocken sind.

Das Olivenöl sollte sehr mild sein, denn sonst könnte der Geschmack der Aioli leicht bitter werden. Auch geschmacklich eher neutrales Rapsöl oder Sonnenblumenöl können verwendet werden oder das Olivenöl - ganz oder teiwleise - ersetzen.

Es ist wichtig, das jeweilige Öl langsam sowie nach und nach zu den übrigen Zutaten zu geben, damit die Aioli schön dick wird.

Die Aioli passt hervorragend zu gebratenen Kartoffeln, als Aufstrich zu Weiß- oder Röstbrot und schmeckt super zu Fisch, Fleisch und Gemüse vom Grill.

Nährwert pro Portion

kcal
179
Fett
15,68 g
Eiweiß
1,29 g
Kohlenhydrate
9,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare