Anisküsse
Anisküsse dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen! Noch dazu ist dieses Rezept so einfach, ideal auch für kleine Zuckerbäcker.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
Zutaten für 1 Portionen
4
|
Stk |
Eiweiß
|
200
|
g |
Puderzucker
|
1
|
EL |
Speisestärke
|
0.5
|
EL |
Anis
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 120 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und das Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Eiweiße in einer Schüssel mit dem Handrührgerät zu steifem Schnee schlagen. Dann nach und nach den Zucker unterrühren und solange weiterrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Anschließend Anispulver und Speisestärke vermischen und löffelweise, langsam unter die Schneemasse heben.
- Die Masse in einem Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in Abständen kleine Häufchen auf das Backblech spritzen. Anschließend die Plätzchen 90 Minuten im vorgeheiztem Backrohr mehr trocknen als backen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Küsse bis zum Verzehr in einer Plätzchendose aufbewahren.
Ähnliche Rezepte
Die himmlischen Marzipankugeln sind köstlich und zergehen auf der Zunge. Aber Vorsicht, das Rezept ist nur für Erwachsene gedacht!
Das vegane Rezept für leckere Zimtsterne ohne Ei gelingt garantiert und schmeckt wunderbar nach Weihnachten!
Linzer Plätzchen zählen aufgrund der leckeren Gewürze zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen in ganz Österreich.
Diese Butterplätzchen mit Vanillecremefüllung zergehen auf der Zunge. Hier das Rezept für köstliche Weihnachtsplätzchen.
Mit diesen leckeren Spitzbuben verwöhnt man Familie und Gäste. Hier das einfache Rezept für tolles Weihnachtsgebäck.
Das Rezept für Kokosmakronen gehört zu jeder Weihnachtsbäckerei. Sie sind absolut einfach in der Zubereitung und schmecken vorzüglich.
User Kommentare