Kokosbusserl

Ein Weihnachtsfest ohne Kokosbusserl geht gar nicht! Dieses einfache Rezept stammt aus Omas altem Kochbuch und lässt sich ganz einfach nachbacken.

Kokosbusserl Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (1.599 Stimmen)

Zutaten für 40 Portionen

500 g Zucker
350 g Kokosraspeln
6 Stk Eiweiß
1 Prise Salz

Zeit

42 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Dann in einer Schüssel das Eiweiß mit dem Salz zu steifem Eischnee schlagen.
  3. Den Zucker während des Rührens in den Eischnee rieseln lassen und zum Schluss die Kokosraspeln vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben.
  4. Nun die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und - mit etwas Abstand zueinander - auf das vorbereitete Backblech spritzen.
  5. Die Kokosbusserl anschließend im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10-12 Minuten goldgelb backen.
  6. Die fertigen Plätzchen auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen. Sie werden währenddessen auch etwas fester.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Kokosraspeln erhalten ein intensiveres Aroma, wenn sie zunächst in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett unter Rühren kurz angeröstet werden.

Durch die Zugabe von 1 TL frisch geriebenem Ingwer, gemahlenem Anis oder Kardamom kann der Kokosmasse eine extravagante Note verliehen werden.

Die Kokosbusserl schmecken mit einem Hauch Schokolade noch besser. Dafür 50 g Zartbitterschokolade schmelzen, eine Gabel hineintauchen und die flüssige Schokolade in dünnen Schlieren über die Plätzchen ziehen.

Wenn die Plätzchen zu hart geworden sind, zusammen mit einem Stück Apfel in eine Keksdose packen. Die Feuchtigkeit des Apfels zieht in die Plätzchen ein und sie erhalten ihre weiche Konsistenz zurück.

Statt dem Spritzbeutel kann man auch mit 2 Teelöffel jeweils einen Teil der Masse abstechen und auf das Backblech setzen.

Nährwert pro Portion

kcal
121
Fett
6,44 g
Eiweiß
1,62 g
Kohlenhydrate
13,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Butterwölkchen

BUTTERWÖLKCHEN

Unsere Butterwölkchen passen perfekt zur Advents- und Weihnachtszeit und mit diesem Rezept sind die leckeren Plätzchen ganz leicht nachzubacken.

Punschkekse

PUNSCHKEKSE

Diese Punschkekse sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend. Das Rezept ist ein Muss in der Advent- und Weihnachtszeit.

Nusssterne

NUSSSTERNE

Die Nusssterne werden nach einem wunderbaren, alten Rezept aus Omas Kochbuch für die Weihnachtszeit gebacken und zum Fest auch gern verschenkt.

Vanilleplätzchen

VANILLEPLÄTZCHEN

Adventszeit ist auch Backzeit! Das Rezept für die einfachen, aber sehr leckeren Vanilleplätzchen ist unkompliziert in der Zubereitung.

Omas Zimtsterne

OMAS ZIMTSTERNE

Omas Zimtsterne sind der Renner zur Weihnachtszeit, denn sie sind weich und saftig. Mit diesem Rezept gelingen sie auch Backanfängern garantiert.

Butterplätzchen mit Vanillecremefüllung

BUTTERPLÄTZCHEN MIT VANILLECREMEFÜLLUNG

Diese Butterplätzchen mit Vanillecremefüllung zergehen auf der Zunge. Hier das Rezept für köstliche Weihnachtsplätzchen.

User Kommentare