Vanilleplätzchen
Zutaten für 1 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
2 | Stk | Ei |
1 | Msp | Backpulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
75 | g | Zucker |
100 | g | Butter |
Rezept Zubereitung
- Vorab den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann in einer Rührschüssel das Mehl, die Butter, die Eier, den Vanillezucker, das Backpulver und den Zucker mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
- Anschließend eine Arbeitsfläche dünn bemehlen und den Teig darauf etwa 5mm dünn ausrollen.
- Nun mit einem Ausstecher oder Glas runde Plätzchen ausstechen und - mit etwas Abstand zueinander - auf das vorbereitete Backblech legen.
- Das Blech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und die Vanilleplätzchen etwa 15 Minuten backen.
- Zuletzt mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Schlichtheit dieser Plätzchen lässt Kreativität freie Bahn. Mit weißem oder Farbigem Zuckerguss und bunten Zuckerperlen gefallen sie Kindern besonders gut. Der Guss muss noch feucht sein, damit die Zuckerperlen kleben bleiben.
Sehr hübsch ist ein Stern im Puderzucker. Dafür einen Sternanis in die Mitte der Plätzchen legen und Puderzucker darüberstreuen. Den Sternanis vorsichtig abnehmen und voila, der Stern ist da!
Zu den Plätzchen passt auch ein schlichtes Dekor. Mit stern- oder herzförmigen Ausstechern in die Mitte der Rohlinge nur leicht eine Kontur drücken, so dass sie nach dem Backen lediglich als Umriss erkennbar ist.
Auch als Baumbehang machen sich die Plätzchen gut. Dafür vor dem Backen in jeden Rohling ein kleines Stück Nudel stecken. So bleibt das Loch für das Band zum Aufhängen frei.
User Kommentare