Plätzchen mit süßer Sahne

Ganz schlicht, aber süß und zart sind diese Plätzchen mit süßer Sahne. Ein Rezept, das zu den Klassikern der feinen Weihnachtsbäckerei gehört.

Plätzchen mit süßer Sahne Foto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (123 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

500 g Weizenmehl, Type 405
380 g Butter
250 g Puderzucker
5 Stk Eigelbe, Gr. M
1 Pk Backpulver
2 EL Schlagsahne
1 Msp Bio-Zitronenabrieb

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Nun die Butter, den Puderzucker, das Eigelb und die Schlagsahne in eine Rührschüssel geben.
  3. Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und etwas von der Schale fein abreiben.
  4. Den Zitronenabrieb zu den übrigen Zutaten geben und alles mit den Knethaken einer Küchenmaschine vermengen.
  5. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nur kurz unter die Teigmasse heben.
  6. Anschließend den Teig auf einer mit Mehl ausgestreuten Arbeitsfläche sehr dünn (3 mm) ausrollen und mit beliebigen Formen Plätzchen ausstechen.
  7. Die Plätzchen mit süßer Sahne nicht zu dicht nebeneinander auf das Backblech legen und im vorgeheiztem Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten nicht zu dunkel backen.
  8. Zuletzt mit dem Backpapier vorsichtig auf ein Backgitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Werden Gewürze wie Vanille, Zimt, Anis, Kardamom, Nelken, Koriander oder gemahlener Ingwer zum Teig gegeben, erhalten die Plätzchen ein weihnachtliches Aroma.

In ihrer Schlichtheit sind die Plätzchen einfach hübsch. Wer aber mehr möchte, bestreut die Plätzchen vor dem Backen mit klein gehackten Wal-, Hasel- oder Erdnüssen. Die ausgekühlten Plätzchen lassen sich prima mit einem Farbiger Zuckerguss, einem Zuckerguss mit Gewürzen, Liebesperlen oder Zuckerstreuseln verzieren.

Die Plätzchen schmecken nicht nur zum Adventskaffee, sondern sind auch als Baumbehang perfekt. Dafür in jeden Rohling mit einer kleinen Lochtülle oder der Spitze eines kleinen Trichters ein Loch drücken, durch das später ein Band zum Aufhängen gefädelt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
5.988
Fett
350,82 g
Eiweiß
86,93 g
Kohlenhydrate
614,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Ein Weihnachtsfest ohne Kokosbusserl geht gar nicht! Dieses einfache Rezept stammt aus Omas altem Kochbuch und lässt sich ganz einfach nachbacken.

Butterwölkchen

BUTTERWÖLKCHEN

Unsere Butterwölkchen passen perfekt zur Advents- und Weihnachtszeit und mit diesem Rezept sind die leckeren Plätzchen ganz leicht nachzubacken.

Nusssterne

NUSSSTERNE

Die Nusssterne werden nach einem wunderbaren, alten Rezept aus Omas Kochbuch für die Weihnachtszeit gebacken und zum Fest auch gern verschenkt.

Punschkekse

PUNSCHKEKSE

Diese Punschkekse sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend. Das Rezept ist ein Muss in der Advent- und Weihnachtszeit.

Omas Zimtsterne

OMAS ZIMTSTERNE

Omas Zimtsterne sind der Renner zur Weihnachtszeit, denn sie sind weich und saftig. Mit diesem Rezept gelingen sie auch Backanfängern garantiert.

Vanilleplätzchen

VANILLEPLÄTZCHEN

Adventszeit ist auch Backzeit! Das Rezept für die einfachen, aber sehr leckeren Vanilleplätzchen ist unkompliziert in der Zubereitung.

User Kommentare