Punschkekse

Zutaten für 14 Portionen
200 | g | Mehl, glatt |
---|---|---|
120 | g | Puderzucker |
250 | g | Butter |
3 | Stk | Eigelb |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | TL | Orangenabrieb |
200 | g | Nüsse, gemahlen |
Zutaten zum Bestreichen und Tunken
100 | g | Aprikosenkonfitüre |
---|---|---|
200 | mg | Punschglasur |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Punschkekse das Mehl sowie die Nüsse auf die Arbeitsplatte geben, vermischen und in der Mitte eine Mulde formen.
- Dann Eigelb, in Stückchen geschnittene Butter, Puderzucker, Vanillezucker sowie den Abrieb der Orange zufügen, alle Zutaten zu einem festen Teig verarbeiten, zu einer Kugel formen, diesen in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 40 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Danach ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 170 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen, mit einer beliebigen Plätzchenform jeweils 2 gleich große Teile ausstechen und auf das vorbereitete Blech setzen.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten goldgelb backen.
- Anschließend die Kekse vollständig auskühlen lassen, mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und jeweils zwei Stück zusammen kleben.
- Anschließend die Kekse in die selbstgemachte Punschglasur tauchen und auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Dieser Mürbeteig lässt sich prima vorbereiten. Nach dem Zusammenkneten der Zutaten hält er sich - in Frischhaltefolie verpackt - etwa 3 Wochen im Kühlschrank oder 2-3 Monate im Gefrierfach.
Sollte die Glasur streifig geworden sein, einen dickflüssigen Zuckerguss nach diesem Zuckerguss Grundrezept anrühren, in einen Einwegspritzbeutel füllen und kleine Sterne oder Herzen auf die Punschglasur malen.
Selbstverständlich haben wir auch für eine Einfache Aprikosenkonfitüre das richtige Rezept.
Sobald die Glasur getrocknet ist, die Kekse in einer luftdicht schließenden Blechdose zwischen Pergamentpapier-Lagen aufbewahren.
User Kommentare