Spitzbuben
Zutaten für 7 Portionen
200 | g | Butter |
---|---|---|
150 | g | Puderzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei |
320 | g | Mehl |
1 | gl | Aprikosenkonfitüre |
100 | g | Mandeln, gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Für die bekannten Spitzbuben-Plätzchen Mehl in eine Schüssel sieben, geriebene Mandeln, weiche Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Ei und Salz vermengen und zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3-5 mm dick ausrollen und runde Plätzchen ausstechen. Bei der Hälfte der Plätzchen in der Mitte drei kleinere Löcher ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober-Unterhitze) für etwa 8 Minuten backen.
- Zum Schluss die ausgekühlte Plätzchen ohne Löcher mit Konfitüre bestreichen und jeweils mit einem Plätzchen mit Löcher zusammensetzen. Die zusammengesetzten Spitzbuben auf der Lochseite mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Die Teigmasse sollte ca. 20-25 fertige Spitzbuben ergeben.
Anstelle der Aprikosenkonfitüre kann man auch Johannisbeergelee oder Himbeermarmelade zum Bestreichen bzw. Befüllen verwenden.
User Kommentare