Apfel-Fenchel-Salat
Zutaten für 2 Portionen
| 1 | Stk | Apfel, säuerlich, rotschalig |
|---|---|---|
| 200 | ml | Olivenöl |
| 1 | Kn | Fenchel |
| 150 | g | Pinienkerne |
| 1 | Stk | Zitrone |
| 2 | EL | Honig, flüssig |
| 0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
28 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Apfel waschen, trocken tupfen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend das Fruchtfleisch in Scheiben oder Stifte schneiden.
- Danach in eine Schüssel geben, die Hälfte des Olivenöls hinzufügen und beides gründlich miteiander vermischen.
- Nun eine Grillpfanne heiß werden lassen, die mit Öl überzogenen Äpfel hineingeben, 2-3 Minuten anbraten und dann zur Seite stellen.
- Als Nächstes den Fenchel putzen, waschen, trocken tupfen und in feine Stücke schneiden oder hobeln. Das Fenchelgrün waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Jetzt die angebratenen Apfelscheiben mit dem Fenchel, dem Fenchelgrün und dem restlichen Olivenöl in einer Schüssel vermengen.
- Im Anschluss daran die Zitrone auspressen und den Saft, zusammen mit dem Honig und etwas Pfeffer, unter die übrigen Zutaten mischen.
- Zum Schluss die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten, über den Apfel-Fenchel-Salat geben und genießen.
Tipps zum Rezept
Roher Fenchel ist schmeckt super und er ist gesund. Seine ätherischen Öle wirken sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt aus und machen ihn leicht bekömmlich. Seine B-Vitamine sowie Vitamin C das Immunsystem und die enthaltenen Mineralstoffe wie Kalium und Kalzium sind wichtig für ein gesundes Herz und gesunde Knochen.
Beim Einkauf soll der Fenchel schön prall, grünlich-weiß und ohne braune Flecken sowie trockene Stellen sein. Zuerst die Stängel abschneiden, die Knolle längs halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden.
Ist keine Grillpfanne vorhanden, kann auch eine normale Bratpfanne eingesetzt werden.
Wer nicht so gern Zitrone mag, macht den Salat mit Orangensaft an.
User Kommentare