Apfel-Sorbet
Zutaten für 4 Portionen
900 | g | Äpfel, grün (z.B. Granny Smith, netto 700 g) |
---|---|---|
200 | ml | Apfelsaft |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
3 | EL | Calvados (Apfelbranntwein) |
50 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
2 | Tr | Speisefarbe, grün (optional) |
1 | TL | Zimt |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Die Frucht halbieren und aus einer Hälfte den Saft auspressen.
- Die Äpfel waschen, schälen und die Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und die angegebene Menge abwiegen.
- Nun die Apfelstücke mit dem Zitronensaft und dem -abrieb sowie dem Calvados in einen Topf geben, gründlich miteinander mischen und etwa 15 Minuten marinieren.
- Anschließend Apfelsaft und Rohrzucker hinzufügen und etwa 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Den Topfinhalt mit einem Schneidstab pürieren, für ein besonders frisch aussehendes Sorbet ein wenig grüne Speisefarbe dazugeben und die Masse abkühlen lassen.
- Zuletzt das Püree in eine frostfeste Form geben und für mindestens 4-5 Stunden in den Gefrierschrank stellen. Während dieser Zeit alle 20 Minuten mit einer Gabel kräftig durchrühren, damit das Apfel-Sorbet mit Zimt cremig bleibt.
- Rechtzeitig vor dem Servieren Dessertschalen, Dessertbecher oder -gläser in den Gefrierschrank stellen. Das fertige Sorbet in die eiskalten Schalen oder Gläser füllen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Eine kleine Kugel dieses Sorbets eignet sich auch hervorragend als Zwischengang eines mehrgängigen Menüs. Es verringert das Sättigungsgefühl und regt die Verdauung anregen an.
Selbstverständlich kann das Sorbet auch in einer Eismaschine zubereitet werden.
Für mehr Frisch etwas gehackte Minze unter das Sorbet mischen.
User Kommentare