Apfel-Ziegenkäse-Crostini

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Baguette |
---|---|---|
100 | g | Ziegenfrischkäse |
2 | Stk | Äpfel |
2 | EL | Walnusskerne, halbiert |
2 | zw | Thymian |
2 | EL | Honig, flüssig |
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend den Ziegenfrischkäse in einer Schüssel cremig rühren. Den Thymian abspülen, trocken tupfen, die Blättchen abstreifen und fein hacken.
- Danach die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in sehr dünne Spalten schneiden. Die Apfelspalten sofort mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Nun das Baguette in dünne Scheiben schneiden, nebeneinander auf das Backblech legen, mit etwas Olivenöl beträufeln und im Ofen etwa 5 Minuten rösten.
- Inzwischen die Walnusskerne grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett kurz anrösten.
- Die gerösteten Baguettescheiben aus dem Ofen nehmen, mit dem Ziegenfrischkäse bestreichen, mit den Apfelspalten belegen und mit dem Honig beträufeln.
- Zuletzt die gehackten Walnüsse und den Thymian darüberstreuen, die Apfel-Ziegenkäse-Crostini zurück in den Ofen schieben und etwa 5 Minuten backen, bis der Käse leicht gebräunt ist.
Tipps zum Rezept
Im Gegensatz zur Bruschetta, bei der das Brot erst geröstet und dann belegt wird, wird das Crostino zuerst belegt und dann gebacken. Nach diesem Rezept wird das Brot vorher leicht angeröstet, damit es stabiler wird.
Statt mit Olivenöl können die Brotscheiben auch mit einem Pesto, beispielsweise diesem würzigen Walnusspesto mit Basilikum bestrichen werden.
Ziegenfrischkäse wird streichfähig, als Rolle oder in kleinen Laiben angeboten. Sie alle eignen sich für dieses Rezept und werden, sofern nicht streichfähig, zum Belegen der Crostini in dünne Scheiben geschnitten.
Variationen mit Ahornsirup statt Honig, Feige oder Birne statt Apfel bringen Abwechslung auf die Crostini.
User Kommentare