Apfel-Zimt-Toasts
Zutaten für 4 Portionen
| 8 | Schb | Toastbrot | 
|---|---|---|
| 3 | Stk | Äpfel | 
| 2 | EL | Zucker | 
| 1.5 | TL | Zimt, gemahlen | 
| 2 | EL | Butter | 
| 100 | g | Frischkäse, natur | 
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
 - Danach den Zimt mit dem Zucker in einer Schüssel vermengen.
 - Nun die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen und die Apfelwürfel darin etwa 12-15 Minuten dünsten.
 - Inzwischen die Toastbrotscheiben toasten, dann mit dem Frischkäse bestreichen und mit 2/3 vom Zimtzucker bestreuen.
 - Nach Beendigung der Garzeit die Apfelwürfel aus der Pfanne nehmen, auf die Hälfte der Toastbrotscheiben geben und die restlichen Scheiben auflegen.
 - Zuletzt die Apfel-Zimt-Toasts schräg durchschneiden, mit dem restlichen Zimt-Zucker bestreuen und genießen.
 
Tipps zum Rezept
Boskoop, Alkmene, Braeburn, Cox Orange oder Elstar sind Apfelsorten, die besonders gut schmecken und sich prima für ein Apfelkompott eignen.
Vorzugsweise Ceylon-Zimt verwenden. Er hat ein wunderbares, warmes Aroma und vor allem enthält er weitaus weniger Cumarin als der weitverbreitete Cassia-Zimt, was ihn gesundheitlich unbedenklich macht.
Ganz schnell wird daraus ein Apfel-Zimt-French Toast. Dafür Milch (200 ml), Zucker (2 EL) und 1 Ei verquirlen. Die Toastbrotscheiben in die Milch-Ei Masse tunken und in etwas heißem Öl in der Pfanne braten. Anschließend die gedünsteten Äpfel darauf verteilen.
Liegen die Apfel-Zimt-Toasts erst einmal auf dem Teller, unbedingt noch einen Schuss Ahornsirup darüberlaufen lassen. Köstlich!
User Kommentare