Apfeltorte
Gerne serviert wird in Kroatien die gestürzte Apfeltorte. Für dieses Rezept passt eine säuerliche Apfelsorte.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
Zutaten für 6 Portionen
2
|
Stk |
Eier
|
1
|
Pk |
Backpulver
|
200
|
g |
Mehl, glatt
|
200
|
g |
Zucker
|
100
|
ml |
Öl
|
Zutaten für den Tortenboden |
2
|
EL |
Puderzucker
|
6
|
Stk |
Äpfel, säuerlich
|
Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine beschichtete Tortenform mit Puderzucker ausstreuen.
- Dann die gewaschenen Äpfeln entkernen, in dünne Scheiben schneiden und den Tortenboden damit belegen.
- Anschließend Eier, Zucker, Öl, Mehl und Backpulver in der Küchenmaschine schaumig rühren.
- Den Teig über die Äpfel verteilen und im heißem Backrohr 30 Minuten backen.
- Die fertige Apfeltorte abkühlen lassen und dann stürzen.
Tipps zum Rezept
Dazu Schlagsahne servieren.
Ähnliche Rezepte
Dieses tolle Rezept für Petersiliensuppe ist ideal für die kalten Wintermonate und überzeugt mit einem vollen Aroma.
Die Polenta-Gnocchi schmecken als Beilage oder solo sehr lecker. Ein einfaches Rezept aus der kroatische Küche.
Ein Rezept aus der kroatischen Küche sind diese Quarkknödel. Sie schmecken mit süßen oder sauren Saucen.
Kwas ist ein altes, berühmtes Rezept aus Kroatien. Nur dafür braucht man Zeit, aber das lohnt sich - der Geschmack ist sensationell.
Sehr sättigend und deftig ist die kroatische Bohnensuppe mit Rippchen. Das Rezept passt für kalte Wintermonate.
Der kroatische Birnenkuchen, auch magischer Kuchen genannt, ist sehr lecker. Hier das einfache Rezept zum Nachbacken.
User Kommentare