Djuvec Reis

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Öl |
---|---|---|
250 | g | Reis |
3 | Stk | Zwiebel |
500 | g | Tomaten, geschält |
500 | ml | Wasser |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | Stk | Paprika, rot und grün |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Reis waschen und anschließend mit dem Wasser in einen Topf geben. Dann zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten garen.
- Inzwischen die Zwiebel und den Knoblauch pellen und fein hacken. Dann die Paprikaschoten waschen, entkernen und klein schneiden.
- Nun das Öl in einer tiefen Pfanne stark erhitzen und die Zwiebel-, Knoblauch- und Paprikawürfel darin unter Wenden kurz anbraten.
- Anschließend die Tomaten hinzufügen und alles weitere 10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.
- Den Reis in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und dann unter den Pfanneninhalt mischen. Den Djuvec Reis mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Das Original-Rezept kommt ohne Paprikapulver und vor allen Dingen Vegeta und Ajvar nicht aus. Ajvar ist eine scharfe Gewürzpaste, die aus Paprika und Auberginen hergestellt wird und Vegeta ist eine Gewürzmischung. Beides gehört zum Küchen-Repertoire Südosteuropas.
Etwas milder und nicht so herb im Geschmack sind rote und gelbe Paprikaschoten. Im Gegensatz zur grünen Paprika sind sie gereift und daher leicht süßlich. Auch eine Handvoll tiefgekühlter Erbsen geben ihre Süße gern dazu und machen den Reis auch optisch noch attraktiver.
Djuvec Reis passt wunderbar zu gegrilltem Fleisch oder Fleischspießen und ist zu Hackfleischgerichten ebenfalls beliebt. Er schmeckt aber auch zu gegrilltem oder gebackenem Fisch aus dem Ofen.
Das leckere Reisgericht wird auch gern mit Fleisch zubereitet. Dafür eignen sich Lamm-, Rind- und Schweinefleisch, das zunächst klein gewürfelt und scharf angebraten wird, bevor das Gemüse und der Reis dazukommen.
User Kommentare
Für diesen leckeren Reis brauche ich gar kein Fleisch dazu. Eigentlich gar nichts, aber wir essen auch gerne Salat dazu. Zudem lasse ich den Knoblauch weg
Auf Kommentar antworten