Kroatische Bohnensuppe

Zutaten für 4 Portionen
1200 | ml | Gemüsebrühe |
---|---|---|
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Stk | Möhre |
2 | Stk | Tomaten |
6 | Stk | Schweinerippchen, geräuchert |
500 | g | Weiße Bohnen, getrocknet |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
870 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 850 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Am Vortag die weißen Bohnen in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen.
- Am nächsten Tag das Einweichwasser der Bohnen abgießen, durch frisches Wasser ersetzen und die Bohnen darin in etwa 90 Minuten weich kochen lassen.
- In der Zwischenzeit die Möhre sowie die Zwiebel schälen und beide in feine Stücke schneiden.
- Dann das Öl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Möhren- sowie Zwiebelstücke darin 5 Minuten dünsten.
- Anschließend das Lorbeerblatt und die Rippchen dazugeben, mit der Gemüsebrühe aufgießen und danach zugedeckt weitere 30 Minuten köcheln lassen.
- Nun noch die Tomaten waschen, klein würfeln und dabei den Fruchtansatz sowie die Kerne entfernen.
- Nach Beendigung der Garzeit die Tomaten zur kroatischen Bohnensuppe geben, weitere 10 Minuten köcheln lassen, mit Salz abschmecken und dann schön heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Durch das Einweichen werden unverdauliche Stoffe, aber auch leicht giftige Stoffe aus den Bohnenkernen geschwemmt, weshalb das Einweichwasser entsorgt und zum Kochen durch frisches Wasser ersetzt werden sollte.
Die Bohnen sollen nach Beendigung der Garzeit schön weich sein, aber nicht zerfallen. Deshalb zwischendurch immer wieder probieren, damit sie nicht zu lange garen.
Sind keine geräucherten Schweinerippchen zu bekommen, sorgen auch geräucherter Bauchspeck oder Cabanossi für einen herzhaften Geschmack.
Zum Abschmecken der Suppe eignet sich auch Vegeta, die Streuwürze aus Kroatien, die es inzwischen in allen gut sortierten Supermärkten gibt.
User Kommentare