Ustipke

Das Rezept für die Ustipke sind eine Spezialität vom Balkan. Die leckeren Teigkissen werden gern zum Frühstück oder auch als Dessert gereicht.

Ustipke

Bewertung: Ø 4,6 (642 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Salz
250 g Mehl
2 TL Backpulver
100 g Puderzucker
150 ml Milch
5 EL neutrales Pflanzenöl zum Ausbacken
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für die Ustipke zunächst das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Dann mit der Faust in die Mitte eine Mulde drücken.
  2. Anschließend die Milch in die Mulde füllen und mit der Mehlmischung von außen nach nnen nach und nach verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Nun die Schüssel luftdicht verschließen und den Teig 20 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  4. Im Anschluss daran das Öl in eine Pfanne erhitzen, den Teig löffelweise hineingeben und goldbraun ausbacken. Die Teigkissen dabei vorsichtig wenden.
  5. Die frisch gebackenen Ustipke auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und möglichst bald - am beste noch leicht warm - servieren.

Tipps zum Rezept

Das Öl etwa 2-3 cm hoch in die Pfanne geben, damit die Teiglinge darin schwimmen können. Dann bei mittlerer Hitze auf etwa 165-170 °C erhitzen. Das Öl ist heiß genug, wenn an einem Holzkochlöffelstiel, der in das heiße Öl getaucht wird, kleine Bläschen hochsteigen.

Den Teig mit einem Esslöffel abnehmen und mit einem zweiten Löffel in das heiße Öl schieben. Dann im Öl schwimmend ausbacken und währenddessen mehrfach wenden, damit die Krapfen von allen Seiten goldbraun werden.

Die fertigen Ustipke in eine vorgewärmte Schüssel mit Deckel geben, damit sie schön warm bleiben, während der übrige Teig verarbeitet wird.

Die Ustipke gleich nach dem Backen in Zucker oder Puderzucker wälzen oder mit Nuss-Nougatcreme oder Marmelade bestreichen. Lecker sind die Teig-Kissen auch mit Schmand, Frischkäse oder Crème fraîche und herzhaft lecker, werden sie mit Schinken oder Käse belegt.

Ähnliche Rezepte

Polenta-Gnocchi

Polenta-Gnocchi

Die Polenta-Gnocchi schmecken als Beilage oder solo sehr lecker. Ein einfaches Rezept aus der kroatischen Küche.

Petersiliensuppe

Petersiliensuppe

Dieses schöne Rezept für eine wohlschmeckende Petersiliensuppe ist ideal für die kalten Wintermonate und sorgt für wohlige Wärme von innen.

Feigensauce

Feigensauce

Die Feigensauce schmeckt zu vielen Gerichten. Hier das süß-säuerliche Beilagen-Rezept aus Kroatien.

Quarkknödel

Quarkknödel

Ein Rezept aus der kroatischen Küche sind diese Quarkknödel. Sie schmecken mit süßen oder sauren Saucen.

Kwas

Kwas

Kwas ist ein altes, berühmtes Rezept aus Kroatien. Nur dafür braucht man Zeit, aber das lohnt sich - der Geschmack ist sensationell.

Bauerntopf

Bauerntopf

Geschmackvoll und deftig ist dieser Bauerntopf. Ein Rezept aus der kroatischen Küche mit sonnengereiftem Gemüse.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte