Silvestersalat
Zutaten für 4 Portionen
7 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
3 | Stk | Gewürzgurken |
200 | g | Rote Bete (Glas) |
400 | g | Schinken |
0.5 | Bund | Dill |
Zutaten für das Dressing | ||
200 | g | Mayonnaise |
2 | EL | Tomatenketchup |
125 | g | Saure Sahne |
1 | TL | Kapern, möglichst klein |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Rote Bete in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Währenddessen Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Eier vorsichtig hineingeben und in etwa 10 Minuten garen.
- Die hartgekochten Eier abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, schälen, etwas abkühlen lassen und klein würfeln.
- Nun die Gewürzgurken und die Rote Bete ebenfalls klein würfeln. Anschleißend auch den - rohen oder gekochten - Schinken in kleine Würfel schneiden.
- Alle Zutaten mit den gewürfelten Eiern in eine große Schüssel geben.
- Für das Dressing die Mayonnaise, den Tomatenketchup, die saure Sahne und die Kapern in einer zweiten Schüssel gründlich verrühren und unter die Salatzutaten mengen.
- Zuletzt den Dill abbrausen, die Fähnchen abzupfen, fein hacken und unter den Salat heben.
- Den Silvestersalat bis zum Servieren kalt stellen und vorher nochmals gut durchmischen.
Tipps zum Rezept
Wer es nicht ganz so sauer mag, verwendet bereits gegarte, vakuumierte Rote Bete, die in den Gemüseabteilungen gut sortierter Supermärkte erhältlich ist. Sie kann im Gegensatz zur Bete aus dem Glas auch grob gerieben werden.
Die Mayonnaise für das Dressing kann entweder durch eine Salatcreme ersetzt oder mit Schmand gemischt werden, so dass das Salatvergnügen ein leichtes wird.
Der Silvestersalat eigent sich prima als Party-Salat, da er schon am Vortag zubereitet und dann über Nacht gut durchziehen kann. Einfach die Mengen im Rezept entsprechend erhöhen.
User Kommentare