Kroatische Čupavci

Diese kleinen Küchlein sind einfach traumhaft lecker. Das Rezept für die kroatischen Čupavci ist zudem ganz einfach zu backen und das Ergebnis überzeugt.

Kroatische Čupavci Foto manyakotic / Depositphotos_47216321_l-2015

Bewertung: Ø 3,2 (6 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

300 g Kokosraspeln

Zutaten für den Rührteig

4 Stk Eier
180 g Zucker
125 ml Öl, neutral
130 ml Vollmilch
240 g Mehl
1 Pk Backpulver

Zutaten für die Glasur

250 g Puderzucker
3 EL Kakaopulver
200 ml Wasser, sehr heiß
1 EL Butter

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Backform

Zeit

30 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine quadratische Backform (25x25 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Dann zuerst die Eier mit dem Zucker mit den Quirlen eines Mixers sehr schaumig rühren.
  3. Anschließend das Öl langsam einfließen lassen und dabei ständig weiter rühren, danach die Milch hinzufügen und ebenfalls unterrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, zu den Zutaten in die Schüssel sieben und alles zusammen gründlich miteinander vermengen.
  5. Als Nächstes den Teig in die vorbereitete Backform gießen, gleichmäßig verteilen und für 25-30 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen.
  6. Danach den Kuchen aus dem Backofen nehmen, vollständig auskühlen lassen und anschließend in gleich große Würfel schneiden.
  7. Nun für die Schokoladenglasur den Puderzucker mit dem Kakaopulver vermischen, das heiße Wasser angießen, die geschmolzene Butter hinzufügen und mit einem Schneebesen alles zu einer glatten Glasur vermischen.
  8. Zuletzt die Kuchenwürfel zuerst in die Glasur tunken, anschließend mit den Kokosraspeln von allen Seiten bedecken und die Kroatischen Čupavci servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
517
Fett
28,82 g
Eiweiß
6,90 g
Kohlenhydrate
55,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ustipke

USTIPKE

Das Rezept für die Ustipke sind eine Spezialität vom Balkan. Die leckeren Teigkissen werden gern zum Frühstück oder auch als Dessert gereicht.

Djuvec Reis

DJUVEC REIS

Der Djuvec Reis ist so viel mehr als nur Reis und eine tolle Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten. Dieses Rezept garantiert Wohlgeschmack.

Štrukli

ŠTRUKLI

Štrukli ist ein Quarkstrudel und gehört zu den Klassikern der kroatischen, aber auch slowenischen Küche und hier wird er traditionell mit Schweineschmalz zubereitet.

Lepinje

LEPINJE

Lepinje ist in Kroatien und Bosnien ein beliebtes Brot, das wunderbar zu Gegrilltem passt. Nach diesem Rezept lässt es sich auch zuhause nachbacken.

Polenta-Gnocchi

POLENTA-GNOCCHI

Schon mal Polenta-Gnocchi probiert? Sie sind nach diesem Rezept aus der kroatischen Küche ganz einfach zuzubereiten und schmecken solo toll, aber auch als Beilage.

Silvestersalat

SILVESTERSALAT

Wie der Name schon aussagt, wird der Silvestersalat in Kroatien gern zum Jahreswechsel serviert. Das Rezept dafür ist herzhaft und einfach zubereitet.

User Kommentare