Baiser Küsschen

Die Zubereitung dieses Rezepts für süße Baiser Küsschen bietet sich vor allem dann an, wenn übrig gebliebenes Eiweiß nachhaltig verbraucht werden soll.

Baiser Küsschen Foto magone / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (88 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

2 Stk Eiweiße
120 g Zucker
1 TL Speisestärke
0.5 TL Zimt
1 Pk Backoblaten, rund, Ø 5 cm

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Backblech Spritzbeutel Handmixer Schüssel Backpapier

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Dann das Eiweiß in ein hohes Gefäß geben und mit den Rührbesen eines Handmixers oder einer Küchenmaschine kurz aufschlagen, bis es weiß wird.
  3. Dann unter ständigem Rühren den Zucker nach und nach einrieseln lassen und danach solange weiterschlagen, bis der Eischnee steif und glänzend ist.
  4. Nun den Zimt sowie die Speisestärke mit einem Schneebesen vorsichtig unterziehen.
  5. Anschließend den Eischnee in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
  6. Die Oblaten nebeneinander auf das vorbereitete Blech legen und den Eischnee in kleinen Häufchen aufspritzen.
  7. Im Anschluss daran die Baiser Küsschen im vorgeheizten Backofen in etwa 30-35 Minuten trocknen.

Tipps zum Rezept

Sowohl das Gefäß als auch die Rührbesen müssen absolut sauber und fettfrei sein, damit der Eischnee gelingt. Dreht man die Schüssel nach dem Aufschlagen auf den Kopf und nichts tropft heraus, ist der Eischnee perfekt.

Damit die Baiser Küsschen zuletzt schön luftig werden, Zimt und Speisestärke sehr behutsam unterziehen, damit die eingeschlagene Luft im Eischnee nicht verdrängt wird.

Wer keine Oblaten mag, lässt sie einfach weg. Die kleinen Baisers behalten auch so ihre Form.

Die kleine Nascherei wird noch verführerischer, wenn zuletzt etwas geschmolzene Schokolade in dünnen Schlieren darübergeträufelt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
174
Fett
2,58 g
Eiweiß
3,82 g
Kohlenhydrate
33,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare