Bananen-Walnuss-Auflauf mit Heidelbeeren

Das Rezept achtet bei diesem Bananen-Walnuss-Auflauf mit Heidelbeeren auf ein ausgewogenes Verhältnis von fruchtigem und nussigem Geschmack.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Bananen
100 g Erdnussbutter
200 ml Kokosmilch
5 EL Ahornsirup oder Honig
100 g Walnusskerne
200 g Heidelbeeren
250 g Quark, Magerstufe
1 Pk Vanillezucker
2 EL Butter, für die Form

Zeit

33 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
  2. Anschließend die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Dann die Walnüsse grob hacken und mit den Bananenscheiben in die vorbereitete Form geben.
  3. Als Nächstes die Erdnussbutter, die Kokosmilch sowie den Ahornsirup in einem Topf bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten erwärmen. Dabei alles gut miteinander verrühren und dann zur Seite stellen.
  4. Nun die Heidelbeeren verlesen, waschen und mit Küchenpapier trocknen.
  5. Den Quark mit 2/3 der Heidelbeeren sowie dem Vanillezucker in einer Schüssel vermischen, danach in die Form füllen und die Erdnusssoße gleichmäßig darüber verteilen.
  6. Zuletzt den Bananen-Walnuss-Auflauf mit Heidelbeeren im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen.
  7. Danach herausnehmen, etwas abkühlen lassen und vor dem Servieren mit den restlichen Heidelbeeren garnieren.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept reife Bananen verwenden, da in ihnen viel Süße steckt. Sie sind reif, wenn sich auf der Schale dunkle Punkte und Flecken zeigen.

Heidelbeeren oder Blaubeeren? Da gibt es keinen Unterschied, sie werden lediglich je nach Region Heidel- oder Blaubeeren genannt.

Kulturheidel- oder -blaubeeren gibt es das ganze Jahr über. Die kleinen Beeren enthalten reichlich Vitamin C, Kalium, Zink, Folsäure, Eisen sowie sekundäre Pflanzenstoffe, die unser Immunsystem stärken.

Sind keine Walnüsse vorhanden, können natürlich auch andere Nüsse oder Mandeln verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
688
Fett
44,03 g
Eiweiß
23,78 g
Kohlenhydrate
47,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare