Weincreme

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
120 | g | Zucker |
1 | Stk | Zitrone |
2 | EL | Puddingpulver, Vanille |
250 | ml | Schlagsahne |
2 | Pk | Vanillezucker |
300 | ml | Weißwein, fruchtig, trocken |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst ein heißes Wasserbad vorbereiten. Dafür einen Topf zu 1/3 mit Wasser füllen und bei mittlerer Temperatur erhitzen.
- Währenddessen die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Den Zucker mit dem Zitronensaft, dem Wein, dem Vanillezucker, dem Puddingpulver und dem Ei in eine Schüssel geben, die auf das Wasserbad passt.
- Alle Zutaten verrühren, die Schüssel über das Wasserbad hängen und darauf achten, dass ihr Boden das Wasser nicht berührt.
- Den Schüsselinhalt mit den Schneebesen eines Handrührgerätes schaumig aufschlagen. Die Creme anschließend herunternehmen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben. Die Weincreme in Portionsgläser füllen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Damit die Weincreme nicht zu süß wird, einen trockenen Weißwein verwenden. Wer es aber süß liebt, wählt einen halbtrockenen Weißwein aus.
Es ist wichtig, die Schlagsahne nur ganz locker unter die Creme zu heben, damit die darin enthaltenen Luftbläschen nicht zerstört werden. Sie machen die Creme letztlich so schön fluffig.
Das Dessert lässt sich auch mit Traubensaft statt Weißwein zubereiten, so dass es auch Kindern serviert werden kann.
Eine Garnitur aus halbierten, kernlosen Weintrauben oder gefrorenen Himbeeren und etwas Minze steht der Weincreme sehr gut.
User Kommentare