Knödel in Pilzsoße

Ein herzhafter Knödel in Pilzsoße schmeckt überall im Land und das Rezept erinnert Wanderer und Skifahrer an den deftigen Hüttenschmaus.

Knödel in Pilzsoße

Bewertung: Ø 4,6 (1.254 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Bund Schnittlauch, zum Garnieren

Zutaten für die Knödel

250 g Knödelbrot
200 ml Milch, lauwarm
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
3 Stk Eier, mittelgroß
1 TL Petersilie, gehackt
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, aus der Mühle
1 Prise Muskatnuss, gerieben

Zutaten für die Pilzsoße

500 g Pilze (Steinpilz, Champignons, usw.)
1 EL Butter, für die Pfanne
1 EL Mehl
1 Schuss Brühe
200 mg Sahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Schuss Essig
1 Stk Zwiebel
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für die Knödel können altbackene, klein geschnittene Semmeln (=Brötchen) oder auch ein Knödelbrot verwendet werden. Das Brot in eine Schüssel geben, mit lauwarmer Milch übergießen und so lange warten bis die Milch aufgesogen ist.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein schneiden.
  3. Danach die Zwiebel, die Petersilie und die Eier zur Knödelmasse hinzufügen, mit Salz, Pfeffer uns Muskat würzen und mit den Händen gut durchkneten.
  4. Aus der fertigen Knödelmasse mit feuchten Händen Knödel formen (ca. 7-9 cm Durchmesser) und diese in Salzwasser etwa 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
  5. In dieser Zeit die Pilze säubern und in kleinere Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit der Butter und den Pilzen etwa 10 Minuten dünsten.
  6. Danach das Mehl einstreuen und alles gut durchrühren. Jetzt einen Schuss Brühe und die Sahne hinzufügen, nochmals ca. 8 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
  7. Die Pilzsoße zusammen mit den fertigen Knödeln auf Tellern anrichten, die Knödel in Pilzsoße mit frisch gehackten Schnittlauch garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Im Süden der Nation ist fertig geschnittenes Knödelbrot überall erhältlich. Der Rest der Bevölkerung muss altbackenes Brot mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben oder kleine Würfel schneiden - aber es lohnt sich.

Während das Brot die Milch aufsaugt, können die Zwiebelwürfel für eine bessere Bekömmlichkeit in wenig Butter in der Pfanne glasig angeschwitzt werden. Dann vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und mit der Petersilie vermischen.

Bevor die Knödel eingelegt werden, sollte das Salzwasser kochen. Sobald sie ihr Bad eingenommen haben, die Temperatur reduzieren und die Knödel bei geringer Hitze gar ziehen lassen. Zuletzt mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf einem sauberen Küchentuch kurz abtropfen lassen.

An Pilzen eignet sich alles, was die Saison gerade hergibt. Vorzugsweise Champignons (rosé), Pfifferlinge, Steinpilze, Maronen, Austernpilze, Kräuterseitlinge und sogar Shiitake bringen viel Geschmack in die Soße.

Getränketipp

Ein Glas Mineralwasser oder ein helles Bier begleiten das einfache, aber feine Gericht sehr gut.

Wenn es Wein sein soll, dann ein leichter Weißwein, wie ein Müller-Thurgau oder Kerner.

Ähnliche Rezepte

Rahmchampignons

Rahmchampignons

Ob als Beilage zu deftigen Gerichten oder als vegetarische Hauptspeise, das Rezept für diese leckeren Rahmchampignons passt fast immer.

Münchner Weißwurst

Münchner Weißwurst

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Bayerische Brezel seber machen

Bayerische Brezel seber machen

Mit diesem Rezept für bayerische Brezel gelingt der Klassiker der Brotzeit auch in der eigenen Küche und bringt Abwechslung auf den Speiseplan.

Weincreme

Weincreme

Ein herrliches Dessert für Erwachsene ist diese lockere Weincreme. Das Rezept stammt aus einem alten Kochbuch und macht auf jeden Fall Eindruck.

Sauerkraut mit Schweinebauch

Sauerkraut mit Schweinebauch

Das Rezept für deftiges Sauerkraut mit Schweinebauch ist relativ einfach zuzubereiten und schmeckt am besten in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte