Beeren-Grießpudding

Zutaten für 1 Portion
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Beeren-Grießpudding zunächst die Milch in einem Topf zum Kochen bringen.
- Sobald sie aufkocht, den Zucker sowie das Salz hinzufügen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Nun den Grieß unter Rühren einrieseln lassen, weiterrühren und noch einmal aufkochen lassen.
- Dann den Topf vom Herd nehmen und den Grießpudding noch etwa 5 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Beeren verlesen, kurz abbrausen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Zum Schluss den Grießpudding in eine Schale füllen, mit den Beeren garnieren und warm oder kalt genießen.
Tipps zum Rezept
Beim Grieß möglichst Weichweizengrieß wählen, da er besonders cremig wird.
Wird der innere Rand des Kochtopfs mit ein wenig Butter bestrichen, wird die Milch sicher nicht überkochen.
Für eine feine Vanille-Note noch einen halben Teelöffel Vanillezucker oder ein Stück Vanilleschote mit in die Milch geben. Lecker ist auch ein wenig Bio-Zitronenabrieb, wodurch der Grießpudding eine frische Note erhält.
Blaubeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und Himbeeren schmecken in Verbindung mit Grieß besonders gut. Himbeeren nicht waschen, sondern nur verlesen, da sie sehr empfindlich sind und beim Waschen ihr Aroma verlieren.
User Kommentare