Birnen mit Gorgonzolacreme

Die köstlichen Birnen mit Gorgonzolacreme sind nach diesem Rezept einfach zuzubereiten und perfekt als Vorspeise, aber auch als Dessert, wenn man Käse Süßspeisen vorzieht.

Birnen mit Gorgonzolacreme Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (27 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Kugelausstecher Küchenpapier

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Birnen waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und dann der Länge nach halbieren. Das Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher vorsichtig entfernen und die Schnittflächen mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Anschließend die Walnusskerne fein hacken, mit dem Gorgonzola, der Sahne sowie dem restlichen Zitronensaft in eine Schüssel geben und zu einer glatten Masse verrühren.
  3. Nun mit dem Kugelausstecher jede Birnenhälfte ein wenig aushöhlen und das entnommene Fruchtfleisch fein hacken.
  4. Als Nächstes die Gorgonzola-Masse auf den Birnen verstreichen, darauf das gehackte Fruchtfleisch verteilen und mit etwas Salz sowie Pfeffer würzen.
  5. Schließlich die Birnen mit Gorgonzolacreme für 60 Minuten in den Kühlschrank stellen und danach servieren.

Tipps zum Rezept

Bei Birnen handelt es sich um empfindliche Früchte, die zu ihrem Schutz unreif in den Handel kommen. Den Einkauf deshalb rechtzeitig planen, damit die Früchte zuhause noch nachreifen können.

Reife Birnen geben nach, wenn leichter Druck auf ihren "Hals" unterhalb des Stiels ausgeübt wird. Zum Nachreifen die Birnen in eine Papiertüte packen oder zusammen mit Äpfeln aufbewahren, deren ausströmendes Ethylen den Reifungsprozess beschleunigt.

Gorgonzola Dolce zeichnet sich durch einen weichen Teig mit zart grün-blauer, wenig verbreiteten Maserung aus. Seinen feinen Geschmack verdankt er einer Reifezeit von mindestens 50 Tagen. Besonders cremig ist der sogenannte Löffel-Gorgonzola mit einem milden, leicht süßlichen Aroma.

Zu den Birnen mit Gorgonzolacreme schmeckt dieses leckere gedrehte Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
249
Fett
16,06 g
Eiweiß
6,79 g
Kohlenhydrate
18,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Birnenkuchen vom Blech

BIRNENKUCHEN VOM BLECH

Ganz schnell gelingt mit diesem Rezept ein saftiger, leckerer Birnenkuchen vom Blech, der immer gelingt und ganz leicht viele Abnehmer findet.

Birnen-Chutney

BIRNEN-CHUTNEY

Zu Geflügel oder Meeresfrüchten ist dieses Birnen-Chutney einfach nur köstlich. Das Bio-Rezept ist ganz einfach.

Birnenkompott mit Zimt

BIRNENKOMPOTT MIT ZIMT

Früher gab es häufig Birnenkompott mit Zimt als Nachtisch und auch heute schmeckt ein solches Kompott sehr gut zu vielen Süßspeisen. Es lohnt sich, dieses einfache Rezept einmal auszuprobieren.

Birnen-Quark-Auflauf

BIRNEN-QUARK-AUFLAUF

Amaretti und Birnen passen bei diesem herrlich duftendem Gericht perfekt zusammen. Birnen-Quark-Auflauf schmeckt einfach köstlich.

Birnen-Tarte

BIRNEN-TARTE

Das Rezept ist wie eine Komposition aus würzig, süß sowie saftig und das Ergebnis ist eine köstliche Birnen-Tarte, die das Highlight auf dem spätersommerlichen Kaffeetisch sein wird.

Birnen-Quark-Auflauf mit Zimt

BIRNEN-QUARK-AUFLAUF MIT ZIMT

Wenn dieser köstliche Birnen-Quark-Auflauf seinen Duft verbreitet, stellen sich kleine sowie große Naschkatzen sofort mit ihren Tellern an. Ein schönes Rezept, das stets gut ankommt.

User Kommentare