Birnenkompott mit Zimt

Früher gab es häufig Birnenkompott mit Zimt als Nachtisch und auch heute schmeckt ein solches Kompott sehr gut zu vielen Süßspeisen. Es lohnt sich, dieses einfache Rezept einmal auszuprobieren.

Birnenkompott mit Zimt Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochlöffel Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Birnen gründlich waschen, danach schälen und vierteln.
  2. Anschließend den Stiel sowie das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden.
  3. Die Fruchtstücke mit der Hälfte des Wassers in einen Kochtopf geben, 30 Minuten bei mäßiger Hitze leise köcheln lassen und dabei öfter vorsichtig umrühren.
  4. Nach Beendigung der Kochzeit den Zucker und den Vanillezucker sowie den Zimt hinzufügen. Alles behutsam miteinander vermengen und eventuell noch etwas Wasser - je nach gewünschter Konsistenz - angießen.
  5. Zuletzt das Birnenkompott mit Zimt mit dem Stabmixer nur ganz kurz pürieren, so dass die Birnen stückig bleiben und zum Servieren in eine Schüssel umfüllen.

Tipps zum Rezept

Alte Birnensorten wie Conference, Alexanderbirne, Clapps Liebling, Gute Luise und natürlich die Williamsbirne sind perfekt für dieses Rezept. Die Birnen sollten reif, aber auch fest sein.

Da Birnen empfindlich sind, kommen sie häufig unreif in den Handel. Deshalb den Einkauf für ein paar Tage zuvor planen, damit die Früchte zuhause noch nachreifen können.

Das Birnenkompott schmeckt wunderbar zu Pfannkuchen, Waffeln, Pudding, Milchreis und zu Omas Grießbrei.

Wer das Birnenkompott als eigenständiges Dessert genießen möchte, streut noch ein wenig Zimt darüber.

Nährwert pro Portion

kcal
184
Fett
0,77 g
Eiweiß
1,27 g
Kohlenhydrate
42,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Birnenkuchen vom Blech

BIRNENKUCHEN VOM BLECH

Ganz schnell gelingt mit diesem Rezept ein saftiger, leckerer Birnenkuchen vom Blech, der immer gelingt und ganz leicht viele Abnehmer findet.

Birnen-Chutney

BIRNEN-CHUTNEY

Zu Geflügel oder Meeresfrüchten ist dieses Birnen-Chutney einfach nur köstlich. Das Bio-Rezept ist ganz einfach.

Birnen-Quark-Auflauf

BIRNEN-QUARK-AUFLAUF

Amaretti und Birnen passen bei diesem herrlich duftendem Gericht perfekt zusammen. Birnen-Quark-Auflauf schmeckt einfach köstlich.

Birnen-Tarte

BIRNEN-TARTE

Das Rezept ist wie eine Komposition aus würzig, süß sowie saftig und das Ergebnis ist eine köstliche Birnen-Tarte, die das Highlight auf dem spätersommerlichen Kaffeetisch sein wird.

Birnen mit Gorgonzolacreme

BIRNEN MIT GORGONZOLACREME

Die köstlichen Birnen mit Gorgonzolacreme sind nach diesem Rezept einfach zuzubereiten und perfekt als Vorspeise, aber auch als Dessert, wenn man Käse Süßspeisen vorzieht.

Birnen-Quark-Auflauf mit Zimt

BIRNEN-QUARK-AUFLAUF MIT ZIMT

Wenn dieser köstliche Birnen-Quark-Auflauf seinen Duft verbreitet, stellen sich kleine sowie große Naschkatzen sofort mit ihren Tellern an. Ein schönes Rezept, das stets gut ankommt.

User Kommentare