Birnenkompott mit Zimt

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Birnen, reif, fest |
---|---|---|
150 | ml | Wasser |
2 | EL | Zucker, gehäuft |
2 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Zimt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Birnen gründlich waschen, danach schälen und vierteln.
- Anschließend den Stiel sowie das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden.
- Die Fruchtstücke mit der Hälfte des Wassers in einen Kochtopf geben, 30 Minuten bei mäßiger Hitze leise köcheln lassen und dabei öfter vorsichtig umrühren.
- Nach Beendigung der Kochzeit den Zucker und den Vanillezucker sowie den Zimt hinzufügen. Alles behutsam miteinander vermengen und eventuell noch etwas Wasser - je nach gewünschter Konsistenz - angießen.
- Zuletzt das Birnenkompott mit Zimt mit dem Stabmixer nur ganz kurz pürieren, so dass die Birnen stückig bleiben und zum Servieren in eine Schüssel umfüllen.
Tipps zum Rezept
Alte Birnensorten wie Conference, Alexanderbirne, Clapps Liebling, Gute Luise und natürlich die Williamsbirne sind perfekt für dieses Rezept. Die Birnen sollten reif, aber auch fest sein.
Da Birnen empfindlich sind, kommen sie häufig unreif in den Handel. Deshalb den Einkauf für ein paar Tage zuvor planen, damit die Früchte zuhause noch nachreifen können.
Das Birnenkompott schmeckt wunderbar zu Pfannkuchen, Waffeln, Pudding, Milchreis und zu Omas Grießbrei.
Wer das Birnenkompott als eigenständiges Dessert genießen möchte, streut noch ein wenig Zimt darüber.
User Kommentare