Birnen-Quark-Auflauf
Amaretti und Birnen passen bei diesem herrlich duftendem Gericht perfekt zusammen. Birnen-Quark-Auflauf schmeckt einfach köstlich.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,1 (44 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
120
|
g |
Amaretti, italienische Mandelkekse
|
750
|
g |
Birnen
|
60
|
g |
Haferflocken, kernig
|
5
|
Stk |
Eigelb
|
6
|
EL |
Zucker
|
300
|
g |
Magerquark
|
2
|
EL |
Puddingpulver, Vanille
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 160 Grad vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter befetten.
- Die Amarettini in eine Tüte geben und mit dem Nudelholz zerbröseln.
- Danach die Birnen vierteln, schälen und Kernhaus entfernen. Dann die Birnen in Spalten schneiden und in die gebutterte Auflaufform legen.
- Anschließend die Hälfte der zerbröselten Amaretti sowie die Haferflocken darüber verteilen.
- Nun Eigelb mit dem Zucker in eine Schüssel geben und sehr schaumig rühren. Dann Quark und Puddingpulver unterrühren.
- Nun die Ei-Zucker-Quark-Masse über den Birnen verteilen und das Ganze mit den restlichen Amarettini-Bröseln und Haferflocken bestreuen.
- Dann den Birnen-Quark-Auflauf im vorgeheizten Backofen für ca. 45 Minuten backen.
Ähnliche Rezepte
Dieses Rezept für Birnen mit Gorgonzolacreme ist in wenigen Arbeitsschritten zubereitet und bietet eine köstliche und anspruchsvolle Vorspeise.
Das Rezept für diese Birnensuppe mit Klacker stammt aus Omas Kochbuch. Heute schmeckt die fruchtige Suppe mit den Klößchen immer noch wie damals.
Dieses Rezept beweist, dass Birnen sehr gut mit Käse harmonieren. Dabei werden die Birnenstücke frittiert und mit der Käsesauce serviert.
Ein wunderbar aromatisches Birnenmus mit Vanille und Zimt wird mit diesem Rezept zum Genießen zubereitet.
Mit frischen Birnen schmeckt dieses Birnenkompott fruchtig und gut. Zudem ist dies nach diesem Rezept im Nu zubereitet.
Wer Birnen einwecken möchte, braucht nicht viel. Reife Früchte sind die Basis und dieses Rezept ergänzt sie mit Wein, Zucker und ein paar Gewürzen.
User Kommentare