Birnenmus mit Vanille und Zimt

Zutaten für 8 Portionen
2 | Stk | Bio-Zitronen |
---|---|---|
1 | Stk | Vanilleschote |
1.8 | kg | Birnen, reif |
120 | g | Zucker, braun |
0.5 | TL | Zimt, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitronen sehr heiß abwaschen und mit Küchenpapier trocknen. Dann die Schale rundrum fein abreiben, die Früchte danach halbieren und den Saft auspressen.
- Anschließend die Birnen waschen, schälen und vierteln. Die Stiele sowie die Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und sofort mit dem Zitronensaft beträufeln.
- Nun den Zucker in einen Topf geben, leicht karamellisieren lassen und dann die Birnenstücke dazugeben.
- Als Nächstes die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herauskratzen und mit dem Zitronenabrieb zu den Birnen geben. Dabei dabei ständig rühren, damit sich eventuell noch vorhandene Karamellstückchen auflösen.
- Jetzt noch den Zimt einrühren und die Fruchtmasse unter gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten leise köcheln lassen.
- Das Birnenmus mit Vanille und Zimt zum Schluss mit einem Stabmixer fein pürieren, dann vom Herd nehmen, abkühlen lassen und in Dessertschalen füllen.
Tipps zum Rezept
Die Zubereitung des Rezepts rechtzeitig planen, weil Birnen meist hart und unreif in den Handel kommen. Die Früchte reifen zuhause in wenigen Tagen nach, und zwar besonders schnell, wenn sie sich in Gesellschaft von Äpfeln oder Bananen befinden. Diese Früchte verströmen Ethylen, ein natürliches Gas, das den Reifeprozess beschleunigt.
Die Birnen sind reif, wenn sie bei leichtem Druck auf den "Hals" unterhalb des Stiels etwas nachgeben.
Während der Zucker karamellisiert darauf achten, dass der Karamell nicht zu dunkel und dadurch bitter wird.
Das Birnenmus schmeckt solo als Dessert oder als Beigabe zu Pfannkuchen und Waffeln sehr gut.
User Kommentare