Birnen-Chutney
Zu Geflügel oder Meeresfrüchten ist dieses Birnen-Chutney einfach nur köstlich. Das Bio-Rezept ist ganz einfach.
Foto Szakaly / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,5 (70 Stimmen)
Zutaten für 8 Portionen
500
|
g |
Bio-Birnen
|
1
|
EL |
Weinessig
|
1
|
Stk |
Bio-Orange, Saft und abgeriebene Schale
|
1
|
Stk |
Bio-Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
|
3
|
EL |
Rohrzucker, braun
|
1
|
TL |
Chiliflocken, getrocknet
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Zimt
|
0.5
|
TL |
Ingwer, frisch gerieben
|
Rezept Zubereitung
- Die Birnen schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Würfel schneiden.
- Nun die Birnenstücke mit dem Zucker, dem Essig, den Chiliflocken, dem Orangensaft, der abgeriebenen Orangenschale, dem Zitronensaft sowie mit der abgeriebenen Zitronenschale in einen Topf geben und für ca. 15-20 Minuten sanft köcheln lassen.
- Zum Schluss das Birnen-Chutney mit Salz, Zimt und Ingwer abschmecken.
Tipps zum Rezept
In Konfitürengläsern aufbewahren.
Ähnliche Rezepte
Dieses Rezept für Birnen mit Gorgonzolacreme ist in wenigen Arbeitsschritten zubereitet und bietet eine köstliche und anspruchsvolle Vorspeise.
Das Rezept für diese Birnensuppe mit Klacker stammt aus Omas Kochbuch. Heute schmeckt die fruchtige Suppe mit den Klößchen immer noch wie damals.
Dieses Rezept beweist, dass Birnen sehr gut mit Käse harmonieren. Dabei werden die Birnenstücke frittiert und mit der Käsesauce serviert.
Ein wunderbar aromatisches Birnenmus mit Vanille und Zimt wird mit diesem Rezept zum Genießen zubereitet.
Mit frischen Birnen schmeckt dieses Birnenkompott fruchtig und gut. Zudem ist dies nach diesem Rezept im Nu zubereitet.
Wer Birnen einwecken möchte, braucht nicht viel. Reife Früchte sind die Basis und dieses Rezept ergänzt sie mit Wein, Zucker und ein paar Gewürzen.
User Kommentare