Birnensalat mit Nüssen

Dieser Birnensalat mit Nüssen ist erfrischend und würzig und ein Rezept, das sich als Vorspeise, aber auch zum Sattessen für zwei eignet.

Birnensalat mit Nüssen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (70 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Birnen
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
50 g Walnusskerne, halbiert
0.5 kpf Friséesalat
250 g Camembert

Zutaten für die Vinaigrette

2 EL Weißweinessig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Sonnenblumenöl
2 EL Walnussöl

Zeit

22 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 2 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Birnen waschen, schälen und längs vierteln. Dann die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch mit der Hälfte des Zitronensafts beträufeln.
  2. Anschließend die Birnenviertel mit einem Schuss Wasser und dem restlichen Zitronensaft in einen Topf geben.
  3. Dann bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Birnenstücke darin etwa 1 Minute pro Seite dünsten. Danach herausnehmen und auf ein Arbeitsbrett legen.
  4. Nun den Salat putzen, welke Blätter entfernen und die übrigen Blätter gründlich waschen. Danach trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.
  5. Im Anschluss daran den Essig mit dem Salz sowie dem Pfeffer verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat und dann die beiden Öle unterschlagen.
  6. Die Birnenstücke in Spalten und den Camembert in mundgerechte Stücke schneiden. Dann mit dem Frisée auf Tellern anrichten und mit der Vinaigrette beträufeln.
  7. Zuletzt die Walnusskerne grob zerteilen, über den Salat streuen und den Birnensalat mit Nüssen sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Friséesalat hat krause, geschlitzte Blätter, deren Farbe außen kräftig grün und innen hell gelblich ist. Bitterstoffe in den Blattrippen und im Wurzelansatz sorgen für den typisch bitteren Geschmack, der in diesem Salat perfekt mit den süßen Birnen harmoniert.

Der krause Salatkopf ist ganzjährig erhältlich. Sollte das nicht der Fall sein, bieten Rucola oder Radicchio eine gute Alternative.

Da Birnen sehr empfindliche Früchte sind, kommen sie unreif in den Handel. Deshalb rechtzeitig einkaufen, damit sie zuhause noch nachreifen können. Die Früchte sind reif, wenn sie duften und die Stelle unterhalb des Stiels bei leichtem Druck etwas nachgibt.

Wer es noch kräftiger mag, ersetzt den Camembert durch einen würzigen Blauschimmelkäse wie Gorgonzola, Roquefort oder Bresse Bleu.

Nährwert pro Portion

kcal
387
Fett
26,09 g
Eiweiß
25,38 g
Kohlenhydrate
12,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

Über-Nacht-Salat

ÜBER-NACHT-SALAT

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten.

User Kommentare